Studium Fiscal Economics, Fiscale Economie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Fiscal Economics, Fiscale Economie
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienbereich
Finanzen, Controlling und Recht
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Fiscal Economics mit dem Schwerpunkt Fiscale Economie vertieft und erweitert die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang und vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um die Beziehung zwischen Steuern/ Abgaben und den wirtschaftlichen Kräften zu verstehen, die die Steuern festlegen. Dazu ist der Studiengang fachübergreifend ausgerichtet. Die Studierenden konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Steuern und Steuerrecht in den Niederlanden. Durch ein breites Angebot an Wahlfächern können sie die Studieninhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Steuerbuchführung und Finanzen
- Steuerpolitik im internationalen Kontext
- Internationales und europäisches Steuerrecht
- Internationale Steuerplanung und Transferpreissetzung
- Wirtschaftliche Wahlfächer
- Rechtliche Wahlfächer
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Fiscal Economics mit dem Schwerpunkt Fiscale Economie sind in der Lage, den wirtschaftlichen Einfluss von Steuern auf den Markt, also das Verhalten von Produzenten und Konsumenten zu verstehen. Zudem weisen sie alle notwendigen Kenntnisse auf, um diese Einflüsse an Managementteams und Juristen im Bereich Steuerrecht zu kommunizieren. Dadurch, dass sich das Studium besonders auf die Gegebenheiten in den Niederlanden konzentriert, finden sie ihre Tätigkeitsfelder auch in erster Linie dort.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Steuerberatungsfirmen
- Finanzinstitute
- Niederländische Großunternehmen
- Regierungsinstitutionen
- Forschung
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden teilweise in englischer und teilweise in niederländischer Sprache vermittelt, daher sind gute Kenntnisse beider Sprachen für den erfolgreichen Abschluss erforderlich.