Studium Finanz- und Versicherungsmathematik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Finanz- und Versicherungsmathematik
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Finanzen, Controlling und Recht
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Versicherungsmathematik
- Höhere Lebensversicherungsmathematik
- Risiko- und Ruintheorie
- Stochastische Kontrolltheorie
- Privates Wirtschaftsrecht
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Banken
- Versicherungen
- Unternehmungsberatungen
- Entwicklungsabteilungen der Industrie
- Softwareunternehmen
- Forschungsinstitute
- Behörden