Studium Executive Master of Public Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Executive Master of Public Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Public Management
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Sprachen
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
Länder
Studieninhalte
Die Studierenden des Masterstudiengangs Public Management lernen, wie man öffentliche Organisationen strukturiert und wie sie aufgebaut sein müssen. Sie beschäftigen sich mit dem professionellen Management von Verwaltungen und Nonprofit Organisationen. Durch die Möglichkeit der Wahl eines Schwerpunktes und einem breiten Angebot an Wahlfächern können die Studierenden die Inhalte an ihre Interessenslage anpassen. Im Masterstudiengang werden die Inhalte vertieft und erweitert.
Inhalte:
- Management von Organisationen
- Finanzmanagement
- Policy Management
- Politik und Management
- Information Management
- Human Resources Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Public Management haben betriebswirtschaftliches Wissen und Managementkompetenzen und sind zudem in der Lage die Anforderungen der besonderen Position der Organisationen in der Öffentlichkeit zu berücksichtigen. Dies macht sie zu idealen Bewerbern für die Organisationen in diesem Bereich. Anders als die Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs können sie auch im gehobenen Management eingesetzt werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Nonprofit Organisationen
- Verwaltungen
- Öffentliche Unternehmen
- Beratungsunternehmen für diese Branchen
Besonderheiten
Da der Studiengang in englischer Sprache abgehalten wird, sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung.
Anforderungen
Studienplätze
-
Duale Hochschule Gera-Eisenach
07546 Gera -
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden -
Hertie School of Governance GmbH
10117 Berlin