Events Management
Bachelor of Arts
4 Semester
Büro und Verwaltung
Keine Angabe
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Events Management beschäftigt sich mit der Konzeption und Planung, Organisation, Umsetzung und ggf. der Nachbereitung von Events. Die Studierenden erwerben alle Kompetenzen und Fertigkeiten, die für ihre spätere Berufstätigkeit erforderlich sind. Die Vermittlung der Studieninhalte orientiert sich dabei an der beruflichen Praxis. Der Studiengang ist zudem international ausgerichtet und ermöglicht ihnen einen Auslandsaufenthalt, um sich interkulturelle Kompetenzen anzueignen.
Inhalte:
- Sprachen
- BWL
- VWL
- Rechnungswesen, Controlling
- Marketing
- Event-Management
- Recht
- Internationale Wirtschaftslehre
- EDV
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Events Management können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder direkt in den Beruf einsteigen, oder aber durch einen weiterführenden Masterstudiengang ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen und erweitern. Sie sind bestens auf Tätigkeiten im Eventmanagement im In- und Ausland vorbereitet. Sie können in der Tourismusbranche arbeiten und Events planen, organisieren und durchführen. So bieten sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Eventagenturen
- Unternehmensberatungen
- Verbände
- Messe- und Kongressveranstalter
Besonderheiten
Gute Englischkenntnisse sind für den erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms unerlässlich, da die Inhalte zum großen Teil in englischer Sprache vermittelt werden.