Energietechnik
Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
6 Semester
Studienbereich
Elektronik
Technik
Elektronik
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Zeitalter des Klimawandels und der stetig anwachsenden Erdbevölkerung stellt sich immer mehr die Frage, wie der Energiebedarf nachhaltig gedeckt werden kann. Von großer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die elektrische Energie und dementsprechend auch der Bedarf an Nachwuchsingenieurinnen und Ingenieuren.
Inhalte:
- Naturwissenschaftliche, mathematische und technische Grundlagen
- Elektrotechnik
- Mechanik
- Strömungsmechanik
- Elektrische Antriebstechnik
- Thermodynamik
- Leistungselektronik
- Energiewirtschaft
- Energierecht
Perspektiven
Neben der Qualifizierung zum weiterführenden Masterstudium sind die Absolventinnen und Absolventen in folgenden Arbeitsbereichen einsetzbar:
- Kraftwerks- und Anlagenbau
- Turbinen- und Generatorenbau
- Unternehmen der Energieversorgung und Stromnetzbetreibern
- Planungsbüros
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studieren
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover