Studium Energieeffizienz Technischer Systeme
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Energieeffizienz Technischer Systeme
Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
1 Semester
Studienbereich
Technik
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Im fachübergreifenden Masterstudiengang „Energieeffizienz Technischer Systeme“
vertiefen die Studierenden ihr Wissen im Bereich der Energieeffizienz. Mit Hilfe eines systemischen Ansatzes werden die Kerninhalte der Energieeffizienz verknüpft und erweitert.
Problematiken wie z.B. die Systeme der Energietechnik, die Gebäudeversorgungstechnik, die Produktentwicklung, Fragen der Automatisierung und die Simulation technischer Systeme werden in unterschiedlichen Fachrichtungen dargelegt und bearbeitet.
Dieses theoretische Wissen wird in einem interdisziplinären Teamprojekt zusammengetragen und in die Praxis umgesetzt. Die Masterarbeit knüpft inhaltlich an das Teamprojekt an.
Perspektiven
Nach dem Studium der Energieeffizienz Technischer Systeme liegen vielfältige Beschäftigungsbereiche vor:
► Fahrzeugtechnik
► Automatisierungstechnik
► Energie- und Umwelttechnik
► Informations- und Kommunikationstechnik
► Gebäudetechnik
► Verfahrenstechnik