Embedded Systems
Abschluss
Master of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
4 Semester
Studienbereich
Technik
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Unter eingebetteten Systemen (embedded systems) versteht man unsichtbare Computer, wie sie zum Beispiel in Handys, Autos, Waschmaschinen, medizinischen Geräten, elektronischen Pässen oder Krankenkassenkarten verwendet werden. Eingebettete Systeme finden so Eingang in viele verschiedene Aspekte unseres Alltagslebens. Der Masterstudiengang Embedded Systems vertieft und erweitert die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und befähigt die Studierenden, Entstehung solcher Systeme von der Idee über die Entwicklung bis zur Massenproduktion zu begleiten. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich dabei an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
Inhalte:
- Systeme und Transformation
- Instrumentation of Embedded Systems
- Kontrolltheorie
- Modellierung von eingebetteten Systemen
- Softwareentwicklung
- Operating systems
- Programmierung
- Embedded Computer Architectures
- Quantitative Evaluation von Embedded Systems
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Embedded Systems haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs Zugang zu einem vielfältigen und durch stetige praktische Neuerungen auch dynamischen Tätigkeitsfeld. Anders als die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums können sie Führungs- und Leitungsaufgaben wahrnehmen und sind zur eigenständigen Durchführung von Forschungsprojekten qualifiziert.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Automobilbau
- Bahnwesen
- Luft- und Raumfahrt
- Instrumented Home
- Telekommunikation
- Steuerung und Regelung von Produktionsprozessen
- Medizintechnik
Besonderheiten
Da der Studiengang an einigen Universitäten in englischer Sprache vermittelt wird sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung.
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studieren
-
Hochschule Bremerhaven
27568 Bremerhaven