Elektrotechnik- und Informationstechnik - Diplom
Diplom-Ingenieur/in
8 Semester
Elektronik
IT und EDV
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus beiden Bereichen. Da der Studiengang praxisorientiert ausgerichtet ist werden auch für das spätere Berufsleben wichtige Methoden behandelt. Neben dem normalen fachlichen Wissen spielen auch Sozialkompetenzen wie Team-, Konflikt-, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit eine Rolle. Die Studierenden erwerben auch Kenntnisse der modernen Datenverarbeitung.
Inhalte:
- mathematische Grundlagen
- naturwissenschaftliche Grundlagen
- technische Grundlagen
- Automatisierungstechnik
- Energietechnik
- Nachrichtentechnik
- Mikroelektronik
- Technische Informatik
- Regelungstechnik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Elektrotechnik und Informationstechnik zeichnen sich durch ein breit gefächertes Basiswissen aus, das durch die Spezialkenntnisse, die im jeweils gewählten Schwerpunkt erworben wurden, ergänzt wird. Die Elektrotechnik wird in vielen Branchen verwendet, die Informationstechnik ist ebenso häufig vertreten. Dadurch ergibt sich ein vielfältiges Berufsfeld. Die praktische Orientierung des Studiengangs erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschungs- und Entwicklungslabors
- Energieversorgungsunternehmen
- Softwarezunternehmen
- Dienstleistungsunternehmen
- öffentlicher Dienst
- Forschungsinstitute
- Bildungseinrichtungen
Besonderheiten
Bewerberinnen und Bewerber für diesen Studiengang sollten über ein gutes Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen verfügen. Technisches Verständnis, mathematisches Interesse, logisches Denken und gute Fremdsprachenkenntnisse sind wichtig.
Studieren
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
01069 Dresden -
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
01069 Dresden -
Technische Universität Ilmenau
98693 Ilmenau