Im Bachelorstudiengangs Design- und Projektmanagement werden die Bereiche Design, Betriebswirtschaft, Technik und Projektmanagement miteinander verbunden. Die Studierenden lernen, interne und externe Prozesse bei der Innovation, Entwicklung und Realisierung von Produkten in Unternehmen zu berücksichtigen. Neben den normalen fachlichen Kenntnissen erhalten die Studierenden auch eine fundierte Fremdsprachenausbildung in Englisch, um auch internationalen Herausforderungen gewachsen zu sein. Im Studienplan sind Praxisphasen vorgesehen.
Inhalte:
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Design- und Projektmanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms zur Betreuung von Entwicklungsprojekten vom Design bis zur Realisierung in der Lage. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf sind sie auch zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiengangs qualifiziert. Ihre Einsatzbereiche finden sie in Unternehmen, die in der Kleinserie bis hin zur Massenfertigung designorientierter Produkte tätig sind. Durch ihre Fremdsprachenausbildung sind ihre Tätigkeitsfelder nicht auf das Inland beschränkt.
Mögliche Tätigkeitsfelder finden sie in produzierenden Unternehmen verschiedenster Branchen.