Design and Innovation Management
Bachelor of Arts
6 Semester
Medien und Gestaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Design und Innovation Management verknüpft grundlegende Elemente eines Designstudiums mit betriebswirtschaftlichen Inhalten.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich) u. a.:
- Grundlagenwissen Marketing
- Marktforschung
- Projektmanagement
- Unternehmensgründung
- Vertragsrecht
- Designtheorie
- Designmethodik und -prozesse
Ziel ist der Erwerb und die Weiterentwicklung von analytischen und kreativen Kenntnissen und Fähigkeiten der Studierenden.
Mögliche Studiengänge:
Perspektiven
Dieser Studiengang greift den Bedarf von Unternehmen nach Fachleuten auf, die in enger Abstimmung mit den Kunden, marktgerechte Produkte entwickeln und zur Marktreife bringen und dadurch Innovationen im Unternehmen initiieren und begleiten. Der Einstieg in den Beruf ist für Absolventen in nahezu allen Branchen möglich. Tätigkeitsfelder können z. B. sein:
- Projektmanagement
- Produktmarketing
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing
- Unternehmensberatungen
- Kreativabteilungen
Besonderheiten
Durch die Arbeit an Projekten wird ein hoher Praxisbezug hergestellt. Einen wichtigen Stellenwert nimmt auch die Vermittlung von Methodenkompetenzen, wie z. B. wissenschaftliches Arbeiten oder Kommunikations- und Präsentationstechniken, ein. Einige Hochschulen führen ein eigenes Auswahlverfahren durch.
AMD Akademie Mode & Design GmbH DESIGN AND INNOVATION MANAGEMENT (B.A.) (abgerufen am 06.2.2018)
Studieren
-
University of Applied Sciences Europe
10963 Berlin Kreuzberg