Studium Computer Aided Process Engineering
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Computer Aided Process Engineering
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Aufgrund der neuartigen Entwicklung erneuerbarer Ressourcen in der Rohstoff- und Energieversorgung wurde der Studiengang Computer Aided Process Engineering konzipiert. Den Studierenden des Masterstudiengangs werden fundierte Inhalte für die Entwicklung, für den Bau und die Optimierung von verfahrens- und energietechnischen Anlagen und Prozessen vermittelt. Sie setzen sich mit Methoden der rechnergestützten Simulation sowie einer effizienten Versuchsmethodik auseinander. Außerdem erhalten die Studierenden die Fähigkeit, analytisch und vernetzt zu denken und sich eigenständig und systematisch in Neues einzuarbeiten.
Inhalte:
- Fertigungstechnik
- Produktionstechnik
- Chemie der Elemente
- Industrielle Chemie
- Elektrische
- Servoantriebe
- Fahrzeugkonstruktionen
- Digitale Regelungstechnik
- Qualitätsmanagement
- Schienenfahrzeugtechnik
- Umwelt- und Verwertungstechnik
- Gittergenerierung
- Stochastik
- Geometrie
- Optimierung
- Maschinendynamik
- Statik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben nach erfolgreichem Abschluss des Studiums Zugang zum höheren Dienst sowie die Qualifikation, in einem Unternehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen.