Studium Communication Engineering
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Communication Engineering
Abschluss
Master of Science in Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Communication Engineering for IT vertieft und erweitert die Inhalte aus dem Bachelorstudium. Es geht um digitale Transformation und er soll die Studierenden auf die Dynamik und den permanenten Wandel der digitalen Welt vorbereiten. So sollen sie in die Lage versetzt werden, zukünftige Entwicklungen erfolgreich mit zu gestalten. Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und ermöglicht es den Studierenden, moderne Kommunikationssysteme zu planen und zu steuern. Mit der Wahl eines Schwerpunktes passen sie die Studieninhalte an ihre Interessen an.
Inhalte am Beispiel der Verteifung Mobile Networks:
- Operating Systems for Networks
- Ausgewählte Themen der Informatik
- Digitale Kommunikation und Signalverarbeitung
- Compression Technologies and Multimedia Data Formats
- Netzwerkmodellierung
- Signalanalyse
- Optische Netzwerke
- IT Netzwerkplanung
- Photonik
- IT- Sicherheit
- Radiofrequenzkommunikation
- Planung mobiler Netzwerke
- Mobile Computing
- Ad Hoc Netzwerke
- English
- Rechtliche Aspekte der IT
- Business Processes
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Communication Engineering for IT haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms die Möglichkeit, sowohl im In- als auch im Ausland tätig zu werden. Neben einem umfassenden technischen Know- how weisen sie auch wichtige Soft Skills auf, die in den wettbewerbsintensiven Branchen der Kommunikationstechnik eine große Rolle spielen. Dadurch, dass sie ihre Karriere für das Studium nicht unterbrechen müssen, benötigen sie keine langen Einarbeitungszeiten und können direkt in das erweiterte Berufsfeld einsteigen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Telekom- und Internetdienstleister
- Hard- und Softwareentwicklung
- Aviation & Automotive Engineering
- IT-Dienstleistungen
- Verkehrs- und Energietelematik