Chemie- und Pharmalogistik
Bachelor of Science
7 Semester
Naturwissenschaft und Forschung
Logistik und Verkehr
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Güter in Pharma- und Chemieunternehmen fallen oftmals unter den Begriff der Gefahrenstoffe. Dadurch ergeben sich besondere Fragestellungen hinsichtlich des Transports oder der Lagerung dieser gefährlichen Stoffe. Im Bachelorstudiengang Chemie- und Pharmalogistik erwerben die Studierenden einerseits umfangreiche Grundlagenkenntnisse der allgemeinen sowie der organischen und anorganischen Chemie, andererseits beschäftigen sie sich intensiv mit logistischen Disziplinen wie Beschaffungs- und Distributionslogistik. Sie lernen, Material- und Informationsflüsse reibungslos zu organisieren und Probleme prozessorientiert zu lösen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Mathematik
- Statistik
- Gefahrgutlogistik
- Materialflussrechnung
- ICT-Systeme der Logistik
- Verkehrswirtschaft
- Technische Mechanik
- Verkehrstechnik
- Anlagentechnik
- Verpackungstechnik
- Handhabungstechnik
- Fördertechnik
- Lagertechnik
- Controlling
- Recht für Logistiker
- BWL für Logistiker
- Projektmanagement
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. als Projektingenieur in der Chemie- und Pharmaindustrie.