BWL - Gründen - Führen - Steuern
Bachelor of Science
6 Semester
Büro und Verwaltung
Finanzen, Controlling und Recht
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Fokus liegt dabei auf den Problemen der einzelnen Wirtschaftseinheiten. Beispiele für diese Probleme ist unter anderem die Standortfestlegung, die Führung, die Organisationsgestaltung oder das Personal- und Informationsmanagement. Die Studierenden erwerben alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit in einem betriebswirtschaftlichen Bereich notwendig sind und ihre Managementfähigkeiten werden geschult. Dies qualifiziert sie auch für Führungspositionen.
Inhalte:
- Mathematik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Financial Reporting
- Management Accounting
- Wirtschaftsrecht und Medienrecht
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsinformatik
- Marketing
- Human Resources und Verhalten in Organisationen
- Finanzen und Investment
- Controlling
- VWL
- International Corporate Governance
- Service Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs BWL - Gründen - Führen - Steuern erwerben während dem Studium ein breit gefächertes vertieftes Wissen, das sie auf viele verschiedene Berufs- und Aufgabenfelder vorbereitet. Da sie in so vielen Bereichen eingesetzt werden können, sind ihre beruflichen Chancen trotz schlechter Arbeitsmarktlage meist vergleichsweise gut. Viele Absolventinnen und Absolventen finden ihre Beschäftigung im mittleren Management, es ist aber auch möglich, bis in die Spitzenpositionen aufzusteigen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Industrie
- Handel
- Banken
- Versicherungen
- Dienstleistungsbetriebe
- Freie beratende Berufe
Besonderheiten
Je nach Fachhochschule können die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt werden.