Biotechnologie
Master of Science
4 Semester
Naturwissenschaft und Forschung
Technik
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Biotechnologie werden die Inhalte aus dem Bachelorstudium vertieft und erweitert. Im Masterstudiengang Biotechnologie werden die Inhalte aus dem Bachelorstudium vertieft und erweitert. Ein Fokus liegt hier auf den molekularen Aspekten der Biotechnologie. Die Vermittlung der Inhalte orientiert sich stark an der beruflichen Praxis, daher sind viele Praktika im Studienplan vorgesehen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Advanced Microbiology
- Bio-Resourcen
- Bioinformatik
- Bioverfahrenstechnology
- Gentechik
- Marine Analytik der Bio-Geochemie und Envinronmental Sensors
- Marine Aquakultur / - Biodiagnostik
- Marine Ökosysteme und Ressourcens
- Mokekulargen. Diagnostik
- Molekulare Genetik
- Organachemical Analytics
- Proteinanalytik
- Umweltbiotechnologie
- Systembiologie
- Nanobiotechnologie
- Marine Biotechnologie
- Industriegüter
- Innovationsmarketing
- Immunchemie
- Betriebswirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Anfertigung und Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten
- Qualitätssicherung / Wissenschaftsrecht
- Spezielle Molekularbiologie
- Englisch
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Chemische Industrie
- Unternehmen aus Biotechnologie und Mikrobiologie
- Kosmetikindustrie
- pharmazeutische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Agrartechnologie
- Forschung
- Behörden
- Abfallwirtschaft
Besonderheiten
Studieren
-
Beuth Hochschule für Technik Berlin
13353 Berlin -
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
01968 Senftenberg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Technische Universität Ilmenau
98693 Ilmenau -
Provadis School of International Management and Technology AG
65926 Frankfurt