Studium Biochemie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Biochemie
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung
- Glycobiochemie
- Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie
- Biophysikalische Chemie
- Mathematik für Biochemiker
- Strukturbiologie
- Biomembranen
- Systemische Regelkreise
- Molekulare Medizin
- Biomineralisation und Biomineralien
- Bioprozesstechnik
- Entwicklungsbiologie
- Immunologie
- Molekularbiologische Methoden
- Pflanzenphysiologie
- Pharmakologie und Toxikologie
- Pathophysiologie
- Proteinbiochemie
- Gentechnische Sicherheit und Tierversuchsrecht
- Virologie
- Zellbiologie
- Medizinische Mikrobiologie
- Wirkstoffchemie
- Naturstoffchemie
- Biogenese von Naturstoffen
- Wirk- und Naturstoffanalytik
- Molekulare Humangenetik
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Hochschulen
- Forschungsinstitute
- chemische und pharmazeutische Industrie
Besonderheiten
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Technische Hochschule Lübeck
23562 Lübeck -
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg