Automatisierung und Mechatronik
Bachelor of Engineering
7 Semester
Mechatronik
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Automatisierte und mechatronische Systeme sind in fast allen Lebensbereichen präsent, beispielsweise in Autos, Handys sowie in Industrieanlagen und Zügen. Durch Technologien wie dem Internet of Things werden neuartige Ansätze ermöglicht, welche durch Ingenieure umgesetzt werden. Die Studierenden beschäftigen sich mit Fächern wie Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Prozessautomatisierung sowie Mechanik. Die Studierenden erwerben fachübergreifende Kenntnisse, da sie sich neben den technischen Inhalten auch mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen auseinandersetzen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Physik
- Mechanik
- Elektrotechnik
- Messtechnik
- Informatik
- Fremdsprachen
- Regelungstechnik
- Steuerungstechnik
- Prozesstechnik
- Sensorik
- Aktorik
- Modellierung
- Simulation
- Softwaretechnologie
- Bildverarbeitung
- Softcomputing
- Maschinenwesen
- Projektmanagement
- Konstruktion/CAD
- Maschinenelemente
- Prozessautomatisierung
- Prozessanalyse
- Prozessautomatisierung in der Energietechnik
- Regelungstechnik
- Steuerungstechnik
- Intelligente Informationstechnik
- Leitsysteme
- Industrielle Datenkommunikation
- Kommunikationsnetze
- Gebäudeautomation
- Energiemanagement
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. als:
- Projektleiter
- Entwicklungsingenieur
- Vertriebsingenieur
- Prozessingenieur
- Bereichsleiter
Studieren
-
Hochschule Bremen
28199 Bremen