Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung
Bachelor of Arts
8 Semester
Sprachen
Büro und Verwaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Internationale Unternehmensführung kombiniert betriebs- und volkswirtschaftlichen Fächer mit einer außereuropäischen Sprache. Diese Sprache kann je nach Hochschule zum Beispiel Arabisch, Chinesisch oder Japanisch sein. Der Handel in und mit den arabischen und den ostasiatischen Ländern erfordert Kenntnisse der betreffenden Kulturen und Sprachen. Auf die Vermittlung dieser Kenntnisse ist der Studiengang ausgerichtet. Durch die Wahl eines Schwerpunktes können die Studierenden die Inhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Fremdsprache
- Wirtschaft und Gesellschaft
- Betriebswirtschaftslehre
- Quantitative Methoden
- Unternehmensrechnung
- Volkswirtschaftslehre
- Internationale Wirtschaft
- Funktionen und Methoden der BWL
- Wirtschaftsrecht
- Internationales Management
Perspektiven
globalen Kontext übernehmen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Außenwirtschaftabteilungen von Großunternehmen
- Handelsunternehmen
- Internationale Projekten
- Niederlassungen und Joint Ventures deutscher Unternehmen im Ausland
- Tourismus
- Unternehmensberatung
- Interkulturelles Training