Studium Analytik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Analytik
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
In der Analytik geht es um die Untersuchung von Stoffen und Bestandteilen von Stoffgemischen mit chemischen und physikalischen Messverfahren. Im Masterstudiengang Analytik erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse des Faches Analytische Chemie, Wahlfächer können jedoch auch aus dem chemischen, naturwissenschaftlichen, technischen oder geisteswissenschaftlichen Bereich belegt werden.
Inhalte:
- Allgemeine Analytische Chemie
- Radio- und Isotopenanalytik
- Materialanalytik
- Bio- und Naturstoffanalytik
- Bodenanalytik
- Hochtechnologie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs sind nach dem erfolgreichen Abschluss fertig ausgebildete Analytikerinnen und Analytiker. Sie sind außerordentlich vielseitig einsetzbar und sind gut auf die wechselnden Anforderungen des modernen Arbeitslebens vorbereitet. Der Masterabschluss qualifiziert zudem zur Promotion. Durch die Orientierung an der beruflichen Praxis haben die Studierenden einen leichten Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- chemische Industrie
- verwandte Industrierichtungen
- öffentlicher Dienst
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken -
Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall -
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
10625 Berlin -
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
40210 Düsseldorf -
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
60486 Frankfurt