Agrarmanagement - Duales Studium
Bachelor of Arts
6 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Büro und Verwaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im dualen Studiengang Agrarmanagement werden die Studierenden auf diese neuen Anforderungen und Prozesse gezielt vorbereitet. Ziel ist es, den Studierenden Kompetenzen im Bereich der Leitung von landwirtschaftlichen Unternehmen zu vermitteln. Sie erhalten Kenntnisse im Bereich des Agrarmanagements sowie der Wirtschaftswissenschaften.
Inhalte:
- VWL und Mikroökonomie
- Organisation und Personalwirtschaft
- Steuerlehre
- Unternehmensführung
- Personalführung
- Agrarmarketing
- Ökologischer Landbau
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Vertrags- und Schuldrecht
- Agrar- und Umweltrecht
- Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaftliche Mathematik
- Genetik in der Landwirtschaft
Perspektiven
- Agrar- und Ernährungsindustrie
- Agrarhandel
- Agrardienstleistungseinrichtungen
- Landwirtschaftliche Unternehmen