Mit den TÜV Rheinland Schulen sicher zum Traumjob!
Dann sind Sie bei den TÜV Rheinland Schulen genau richtig!
Warum Sie sich für unsere Schulen entscheiden sollten:
Wir konnten Sie überzeugen? Informieren Sie sich über unser Ausbildungsangebot an den verschiedensten Standorten in den Bereichen Informatik und Technik, Gestaltung, Medien und Kosmetik sowie Gesundheit und Soziales über die Links genauer.
Die TÜV Rheinland Schulen überzeugen durch beste Ausbildungsqualität und eine sehr hohe Übernahmequote in eine Erstanstellung - oft sogar weltweit. Wir bilden in Berufen mit Zukunft aus. Für eine Tätigkeit als Fachkraft oder Nachwuchsführungskraft im mittleren Management.
![]() |
Gestaltung. Medien. Kosmetik. Ausbildungsplätze in Chemnitz, Düsseldorf, Gera, Köln und Siegen. |
![]() |
Gesundheitswesen. Soziales Ausbildungsplätze in Dresden. |
![]() |
Informatik, Technik Ausbildungsplätze in Gera, Köln, München und Nürnberg. |
Glaubt mir, eigentlich war es nicht mein Plan, eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement zu machen. Aber nach einer Fehlorientierung im Studium habe ich dann doch beschlossen, erst einmal eine Ausbildung anzufangen, damit ich etwas Festes in der Hand habe. Ehrlich gesagt bin ich zufällig durch meinen Vater auf TÜV Rheinland und diese Ausbildung in Köln gestoßen. Und jetzt, da mein erstes Ausbildungsjahr hinter mir liegt, kann ich sagen: Ich habe diese Entscheidung bisher keinen Moment bereut. ...weiterlesen
Die Auszubildende Arnela Rekic berichtet über ihre Azubi-Zeit und wie sie alles gemeistert hat: Die letzten Monate meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei TÜV Rheinland waren alles andere als einfach. Ständig war ich mit meinen Gedanken bei der Abschlussprüfung und den noch anstehenden Klausuren. Ich musste mich auf vieles gleichzeitig konzentrieren. ...weiterlesen
Manchmal stelle ich mir TÜV Rheinland wie ein großes Spinnennetz vor. Nicht etwa wegen des typischen Fangnetzes von Webspinnen, sondern vielmehr wegen der vielen „Hilfsfäden“ der Spinnen, die als Brücken, für Signale oder zur Kommunikation dienen. So wie ich das sehe, spinnen wir bei TÜV Rheinland auch unterschiedlichste Kommunikationsfäden – allerdings weniger mit Seide, sondern über das Internet, das Intranet oder per Telefon. Oder natürlich ganz altmodisch in Person. Wir spinnen Fäden zu allen unseren Kontakten, ob Kunden oder Kollegen. ...weiterlesen
Nach drei lernintensiven Jahren habe ich im Juli 2017 mit der IHK-Prüfung meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei TÜV Rheinland abgeschlossen. Und ich muss gestehen: Ich bin sehr froh, dass die Prüfungsphase vorbei ist. Schon im Dezember 2016 hatten uns die Berufsschullehrer nervös gemacht. ...weiterlesen
Ob ich mich an den ersten Ausbildungstag zur Kauffrau für Büromanagement bei TÜV Rheinland erinnere? Natürlich. Als wäre es gestern gewesen. Ich, 18 Jahre alt, völlig neu in der „Erwachsenen-Welt“, ging nervös auf das TÜV Rheinland-Gebäude zu. Natürlich über eine halbe Stunde zu früh, ich wollte ja nicht zu spät kommen. Zum Glück fand ich mich gut zurecht, alles war beschildert. Und als ich dann vor dem Büro meines Ausbildungsbeauftragen stand, fühlte ich es ganz deutlich: Nun würde ein neuer Lebensabschnitt beginnen. ...weiterlesen
Warum hast du die Ausbildung zur/zum Gestaltungstechnischen Assistenten bei TÜV Rheinland in Gera gemacht? - Als Orientierungshilfe für meinen späteren
Mehr erfahrenWarum hast du die Ausbildung zur / zum Gestaltungstechnischen Assistenten bei TÜV Rheinland in Gera gemacht? - Da es hier die Möglichkeit gibt, das
Mehr erfahrenWir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: TÜV Rheinland Schule.