
Handel und Distribution
Brancherund 13.500
Mitarbeiterrund 1.700 Filialen
StandorteTEDi versteht sich als familienfreundlicher Nahversorger, der nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Gebieten präsent ist. Seit Mai 2004 werden in den Filialen des im nordrhein-westfälischen Dortmund ansässigen Unternehmens Produkte für den täglichen Bedarf, Geschenk- und Dekorationsartikel, Spiel- und Schreibwaren, aber auch Partyartikel, Heimwerkerbedarf und Drogerieartikel angeboten. TEDi beweist, dass sich faire Preise, gute Qualität, nachhaltiges Engagement und ein abwechslungsreiches Angebot nicht ausschließen.
Der Nonfood-Händler unterhält europaweit rund 1.700 Filialen und gehört damit zu den Führenden seines Marktsegments. Neben Deutschland ist TEDi auch in Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien und Kroatien vertreten. Inzwischen arbeiten rund 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Einzelhändler aus Dortmund.
Der Erfolg von TEDi basiert auf der Kombination von einer einzigartigen Auswahl an günstigen Artikeln, der aufmerksamen Beobachtung des Marktes und der schnellen Reaktion auf Trends. Zudem setzt das Unternehmen selbst immer wieder neue Akzente bei der Gestaltung der Warenpalette. Zusätzliche saisonale Angebote zu Weihnachten, Ostern oder dem Schulbeginn sorgen für Schwerpunkte im Jahresverlauf.
Nachwuchsförderung
TEDi legt besonderen Wert auf die Nachwuchsförderung und bildet jährlich etwa 100 Menschen in acht Ausbildungsberufen aus:

- Geprüfter Fachwirt (m/w) für Vertrieb im Einzelhandel
- Geprüfter Handelsfachwirt (m/w)
- Kaufmann (m/w) für Büromanagement
- Kaufmann (m/w) im Groß- und Außenhandel
- Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration
- Veranstaltungskaufmann (m/w)
- Fachinformatiker (m/w) für Anwendungsentwicklung
- Duales Studium zum Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme
Wenn du TEDi mit neuen Ideen weiter nach vorne bringen willst, gerne mit anpackst, Teamgeist besitzt, offen, verantwortungsvoll und selbstständig bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
Geprüfter Handelsfachwirt (m/w)
Geprüfter Fachwirt (m/w) für Vertrieb im Einzelhandel

Theorie und Praxis gehen bei TEDi Hand in Hand. Der praktische Teil der Aus- und Fortbildung findet in einer deutschen TEDi-Filiale statt. Während dieser Zeit erfährst du alles über die ansprechende Warenpräsentation sowie den Umgang mit unseren Kunden und unserem Kassensystem. Der theoretische Teil wird in Blockseminaren vermittelt. In unseren Bildungszentren in Springe (Niedersachsen) und Neu Königsaue (Sachsen-Anhalt) lernst du alles über Verkauf und Marketing. Fächer wie Volkswirtschaftslehre, Warenwirtschaft und Rechnungswesen stehen ebenso auf dem Lehrplan wie der Erwerb der Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein). Darüber hinaus halten unsere Führungskräfte diverse Fachschulungen im Bildungszentrum ab – näher kann man der Praxis während des Unterrichts nicht sein. Wie funktionieren Geschäftsprozesse im Einzelhandel oder das Vertriebsmanagement? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen werden dir während der Aus- und Fortbildung in Theorie und Praxis nahegebracht.
Auszeichnungen

Christian, Auszubildender zum Geprüften Handelsfachwirt
Theorie und Praxis - „Während der Ausbildung sammelt man jede Menge theoretisches Wissen in den Blockseminaren und Schulungen, aber auch viel Berufserfahrung in der Filiale.
Fenja, Auszubildende zur Geprüften Handelsfachwirtin
Verantwortung - „Meine Kollegen sind immer offen für neue Ideen. Deswegen kann ich alles aktiv mitgestalten und habe auch schon ziemlich früh Verantwortung übertragen bekommen.
Jasmin, Auszubildende zur Geprüften Handelsfachwirtin
Integration - „Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt, weil ich direkt freundlich aufgenommen wurde. Das fand ich gerade am Anfang wichtig, weil da alles noch sehr neu und aufregend ist.
Kontakt
