
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Hauptverwaltung -Weißensteinstraße 70 - 72
34131 Kassel
Deutschland Website ansehen
Banken und Versicherungen
BrancheCa. 5.500 bundesweit
MitarbeiterKassel, Stuttgart, Landshut, Hoppegarten, Münster, Kiel, Hannover, Darmstadt/Speyer, Bayreuth
StandorteDie SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.500 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand“ verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken- und die Pflegeversicherung.
Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und zeichnet sich durch eine starke Verzahnung von Theorie und Praxis schon während der Ausbildungszeit aus. Mit der Durchführung der Bildungsmaßnahmen sind die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich landwirtschaftliche Sozialversicherung - und das Verwaltungsseminar für landwirtschaftliche Sozialversicherung betraut.
Nutzen Sie die vielfachen Möglichkeiten, die Ihnen eine Ausbildung oder ein Studium bei der SVLFG eröffnet.
Eine Ausbildung - viele Möglichkeiten
- Ausbildung in vier Sozialversicherungszweigen (Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung)
- Umfassende Einsatzmöglichkeit nach der Ausbildung in allen vier Sparten
- Starke Verzahnung von Theorie und Praxis
- Einsatz schon während der Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen aller vier Sozialversicherungszweige
- Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- Einübung von Teamarbeit durch enge Zusammenarbeit mit den Ausbildern/Ausbilderinnen
- Bereitstellung der erforderlichen Lehrmittel (einschließlich Literatur und der Schulbücher) durch die SVLFG
Das duale Studium bei der SVLFG - Diplom mit Zukunft
- Studienabschluss mit einem staatlich anerkannten Diplom in nur drei Jahren
- Festes monatliches Einkommen
- Anstellung in einem beamtenähnlichen Verhältnis auf Widerruf nach der Dienstordnung bzw. in einem öffentlich rechtlichen Anstellungsverhältnis nach tarif- und arbeitsrechtlichen Bestimmungen
- Teamarbeit durch die enge Zusammenarbeit mit den Ausbildern/Ausbilderinnen bereits während des Studiums
- Starke Verzahnung zwischen Theorie und Praxis schon während des Studiums
- Eingliederung in die Fachbereiche bereits während der Fachpraktika
Ausbildungs- und Studiengänge
- Sozialversicherungsfachangestellte/r - Fachrichtung „Landwirtschaftliche Sozialversicherung“
- Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
- Fachinformatiker/in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) - Fachrichtung „Landwirtschaftliche Sozialversicherung"
- Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) - Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
- Ausbildungsintegriertes Studium im Praxisverbund (StiP) zum Bachelor of Science (BoS), Studiengang Informatik
Unsere Werte
Downloads
Inspektorenanwärterin im Bereich landwirtschaftliche Sozialversicherung
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Die Aufgaben richten sich besonders nach den Versicherungszweigen. Jeder Zweig hat andere Herausforderungen. Hauptaufgabe ist anhand von Gesetzen...
SVLFG auf der Ipfmesse in Bopfingen
Vom 6. bis 10. Juli 2018 präsentiert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf der Ipfmesse in Bopfingen im Zelt der BayWa ihre Angebote zur Gesundheitsförderung, eine neue ergonomische Aufund Abstiegshilfe für Fahrzeuge sowie sichere Technik für Grünpflege und Holzernte.
Filme zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf YouTube
In Kurzfilmen veranschaulicht die SVLFG anhand von Arbeiten in einem Spargelanbaubetrieb, warum Hygiene, Sonnenschutz, das richtige Verhalten im Notfall und die Persönliche Schutzausrüstung, wie zum Beispiel Sicherheitsschuhe oder Gehör- und Handschutz, wichtig sind. Ein weiterer Film zeigt, wie Bäume sicher gefällt werden.
Kontakt
Frau Katrin Jung
0561 78512842Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau im Web
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Würzburg, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Münster, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
- Kassel, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote