
Handel und Distribution
Brancheca. 1.000
Mitarbeiter15 weitere Standorte
StandorteÜber 40 Jahre sind mittlerweile ins Land gegangen, seit 1972 der erste fränkische OBI Markt im Einkaufszentrum in Nürnberg-Langwasser eröffnet wurde. Heute hat sich das Unternehmen als unbestrittener Marktführer unter den fränkischen Bau- und Heimwerkermärkten etabliert.
Als Franchise-Nehmer der OBI AG betreibt die Fürther Unternehmerfamilie Streng derzeit 15 OBI Märkte in der Metropolregion Nürnberg und steht den Heimwerkerfreunden in Mittelfranken damit von Höchstadt bis Weißenburg, von Neustadt bis Schwarzenbruck überall als kompetenter Anbieter für alles rund um Heim und Haus zur Verfügung.
Neben dem klassischen Baumarktsortiment zeichnet sich OBI in Franken vor allem durch die erstklassigen Gartencenter aus, die mit einer großen Auswahl an Pflanzen und allem erdenklichen Zubehör ein wahres Paradies für Gartenfreunde sind.
An derzeit 8 Standorten in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Forchheim und Schwabach hält OBI in den Zooabteilungen außerdem nicht nur ein umfangreiches Angebot an Tiernahrung und -zubehör für den Tierliebhaber bereit, sondern auch lebende Tiere.
Mach’ s einfach mit OBI!
Einsteigen. Durchsteigen. Aufsteigen
Hier findest du spannende Insider-Tipps und alles Wichtige rund um die Ausbildung, das duale Studium und das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt bei OBI in Franken.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen und freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
Schätz’ doch mal!
(Die Lösung erhältst du mit einem Klick auf die jeweilige Frage)
1. Wie viele Kilometer legt ein Marktmitarbeiter im Durchschnitt am Tag zurück?
-- Bis zu 15 km!
2. Wie oft sagen unsere Mitarbeiter im Durchschnitt „Guten Tag“ pro Jahr?
-- 205 Mio. mal
3. Wie viele Fußballfelder misst der größte OBI Markt der Region (Nürnberg Leyher Str.)
-- etwa 3 (ungefähr 21.000 qm)
4. Wie viele Baustoffe gemessen in Häusern (nach Gewicht) verkauft OBI jährlich?
-- Gewicht von 10.000 Häusern
5. Wie groß (in qm) war der 1. OBI Markt?
-- 870 qm
-- frz. Aussprache des Wortes Hobby
7. Wofür steht die Abkürzung DIY?
-- Do it yourself
8. Was sind bei OBI die „Schmutzigen Drei“?
-- Sammelname für Zementmörtel, Betonestrich, Putz- und Mauermörtel
9. Warum ist der Biber das OBI Maskottchen?
-- Seine Liebe zu komplizierten Holzarbeiten und sein mit viel Geschick selbstkonstruiertes Zuhause machen den Biber zum perfekten OBI Maskottchen.
Gut zu wissen!
Wir bieten dir:
- Arbeitsplatzsicherheit eines großen internationalen Unternehmens
- Gute Übernahmechancen
- Vielseitige Entwicklungs- und Karriereperspektiven
- Interne Fachseminare
Zusätzlich sorgen wir für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden im Arbeitsalltag:
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
Fahrtkosten sparen!
Das VGN-FirmenAbo
Mit dem FirmenAbo kannst du das ganze Jahr lang Busse und Bahnen in den gewählten Tarifzonen nutzen – für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Umgehe Staus, die tägliche Parkplatzsuche, sowie teure Parkgebühren und nutze die Vorzüge des VGN-FirmenAbos.
- 10 % VGN-Rabatt + 15 % Arbeitgeberzuschuss
- gültig für alle Verkehrsmittel im VGN der gewählten Tarifzonen
- für den Weg in die Arbeit und zurück
- auch in der Freizeit nutzbar
- bequeme monatliche Abbuchung
- entspannte und umweltbewusste Mobilität
Gültig für Mitarbeiter/innen der OBI Märkte:Ansbach, Erlangen, Fürth, Forchheim, Höchstadt, Neustadt, Nürnberg, Pegnitz, Roth, Schwabach, Schwarzenbruck, Weißenburg und dem Service-Team
Dein Einstieg nach Ausbildung/DH-Studium

Deine Entwicklungsmöglichkeiten bei OBI

Vorteile
Weiterbildungen
Anschlussausbildung möglich
Hohe Übernahmequote
Fahrtkostenzuschuss
Downloads
Julia Beckstein - Ausbildung OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG - Nürnberg
- 08:12 - Schnell noch einmal die Kabel am PC überprüfen und die PowerPoint-Präsentation starten. Alle Mitarbeiter des OBI Marktes sind im Aufenthaltsraum zum gemeinsamen Meeting versammelt.
Julian Zürn - Ausbildung OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG - Nürnberg
08:00 - Die LKWs kommen im 10-Minuten-Takt an und liefern Nachschub für unsere über 60.000 verschiedenen Artikel im Markt. Jetzt bin ich gefragt: Damit es Platz für den nächsten Transporter...
Einstiegsmöglichkeiten bei OBI in Franken - deine Ausbildung
1972 öffnete der erste OBI Markt in Franken, genauer gesagt in Nürnberg Langwasser. In mehr als 40 Jahren Franchise Geschichte betreibt die Fürther Unternehmerfamilie Streng derzeit 15 OBI Märkte in der Metropolregion Nürnberg. Heute ist OBI unbestrittener Marktführer unter den fränkischen Bau- und Heimwerkerstätten und das beste kommt noch, sie suchen Nachwuchs im Bereich Handel und Logistik.
Kontakt
Frau Astrid Zech
OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG - Personal- und OrganisationsentwicklungOBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG im Web
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Fitnessangebote
- Fahrtkostenzuschuss