
Mediadesign Hochschule und Games Academy
Franklinstraße 2810587 Berlin
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche200
Mitarbeiter3
Standorte
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
Deutschland

Games Academy™ Staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin
Potsdamer Straße 199
10783 Berlin
Deutschland

Mediadesign Hochschule und Games Academy
Die Mediadesign Hochschule (MD.H) und die Games Academy (GA) agieren im Verbund. Wir nutzen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch inhaltlich Synergieeffekte, von denen unsere Studierenden und Berufseinsteiger profitieren. Beide Bildungsträger sind in der nationalen und internationalen Kreativwirtschaft bestens vernetzt und blicken auf langjährige Traditionen und Partnerschaften zurück.
Während die MD.H ein breites Angebot an kreativen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Ausbildungen anbietet, konzentriert sich die GA ausschließlich auf Bildungsangebote aus dem Gamesbereich. Was Haltung, Werte und Philosophie betrifft sind sich beide Bildungsträger aber einig:
Kleine Studiengruppen, deutliche Nähe zu Dozenten und Professoren und ein großes starkes Netzwerk an Alumni, Partneruniversitäten und Unternehmen bieten die beste Ausgangsbasis für den erfolgreichen Berufseinstieg! Zahlreiche Ausgründungen und Start-ups sind daraus hervorgegangen, so auch „Mimimi Productions“, eine Spielentwicklungsfirma die 2021 den Deutschen Games Preis der Bundesregierung erhielt. https://youtu.be/wrKz2jYN3fQ
Gemeinsam wollen wir mit unseren Absolventen weiterwachsen. Werde Teil unseres kreativen Netzwerks!
Profil Mediadesign Hochschule MD.H
Die Mediadesign Hochschule blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich zurück.
Unsere Facts:
- 80 % Integrationsquote innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss
- 6.000 vernetzte Firmen
- 40.000 Absolvent*innen in 30 Jahren
- 3 Standorte in den Metropolen der Kreativwirtschaft - Berlin, Düsseldorf und München
Dafür steht die MD.H:
- Hochqualifizierende, staatlich anerkannte Studiengänge
- Fokus auf Medien, Kommunikation und Design
- Hohe Praxisorientierung

Wir sind eine der führenden Hochschulen für Medien und Design Deutschlands.
Ob Neue Medien, Games, Mode, Film, Kommunikation - das Studienangebot der MD.H ist breit gefächert und orientiert sich stets an der aktuellen und künftigen Nachfragesituation auf dem Arbeitsmarkt.
Unsere Design Hochschule pflegt intensive Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen im Medienbereich und ist Mitglied im Verband der Privaten Hochschulen (VPH). So können wir Studierende optimal bei den ersten Arbeitserfahrungen und dem Start in den Beruf unterstützen.
Um die internationale Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse zu ermöglichen, erfolgt die regelmäßige Reakkreditierung der Studiengänge der MD.H durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA). Alle Studiengänge der MD.H sind erfolgreich akkreditiert.
Unser Credo:

Als Kreative(r) findest Du bei uns Dein zu Hause!
Wir bieten Orientierung in der komplexen Medienlandschaft und unterstützen unsere Studierenden dabei ihre persönlichen Talente zu entdecken und dabei die Kompetenzen zu erwerben, die sie auf ihre zukünftige berufliche Zukunft bestens vorbereiten. Egal ob im Big Business oder im Start-Up, wir fördern jeden individuell für den Start in eine vernetzte digitale Welt, die von Kollaboration und Teamgeist geprägt sein wird.
Werde Teil der MD.H Community in Berlin, Düsseldorf oder München!
Profil Games Academy

Die Games Academy ist die erste und führende Spezialschule für Spieleentwicklung in Europa. Seit unserem Gründungsjahr 2000 fokussieren wir uns auf die professionelle Ausbildung im Game Design, Digital Art, Game Programming und Game Production. Dabei baut die Games Academy auf 3 Säulen: Die Ausbildung durch Dozenten aus der Games Industrie, die Semesterprojekte für die praktische Erfahrung und die Kontakte in die Industrie durch das Alumni- und Dozenten-Netzwerk, welches den Einstieg in die Industrie erleichtert.

Zu lernen Spiele zu entwickeln ist ein komplexer Prozess. Wir bauen dabei darauf das Basiswissen im Unterricht zu vermitteln und dieses mit Übungen als auch während der Projektarbeit weiter zu festigen. Dabei wird der Unterricht in der Regel so geplant, dass für die Projektarbeit wichtige Themen zuerst vermittelt werden. Da unsere Dozenten aus der Industrie kommen können sie den Schülern die aktuellen Workflows, Zukunftstendenzen und den Umgang mit den neuesten Tools vermitteln. Dadurch können sich Inhalte des Unterrichts in den Semestern ändern, so dass unsere Schüler immer auf dem neuesten Stand sind, dadurch stellen sich vor allem für die Gaming Industrie wesentlich wertvollere Lernerfolge ein!

Der sehr praxisorientierte Unterricht und vor Allem die Projektarbeit spiegelt die Prozesse und Abläufe der Industrie wider, um die Schüler besonders gut auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Deswegen üben sie bei uns typische Arbeitsformen wie Meetings, Aufbau von Aufgabenstellungen oder Teamleitung genauso, wie sich und ihr Projekt vorzustellen in regelmäßigen internen und externen Präsentationen der Semesterprojekte.
Zusätzlich unterstützen wir unsere Schüler bei der Integration in den Arbeitsmarkt über unsere Career Days, wo wir Absolventen & Alumnis mit den Entwicklerstudios zusammenbringen, bis hin zu Bewerbungstrainings, damit unsere Schüler gut gerüstet in die Branche einsteigen können.

Dementsprechend ist einer unserer größten Benefits der Ausbildungen an der Games Academy das bestehende Netzwerk. Viele Dozenten waren selbst einmal Schüler an der Games Academy und sind mittlerweile in den meisten Entwicklerstudios vertreten und etabliert. Dadurch ist der Einstieg in die Branche umso greifbarer, da Dozenten aus den Vorlesungen unter Umständen sogar eure nächsten Arbeitgeber sein werden.
Der Bewerbungsprozess an der Games Academy
- Bewerbungen nehmen wir 2 Jahre im Voraus und bis zu einer Woche vor Semesterbeginn entgegen.
- Gefordert sind mindestens ein Mittlerer Schulabschluss, Leidenschaft für die Gaming Industrie, gute Englischkenntnisse und sofern vorhanden erste Erfahrungen in der Spieleentwicklung.
- Einzureichende Unterlagen sind ein Anschreiben, der CV, Zeugnisse und gern auch schon erste Arbeitsproben.
- Im Vorfeld veranstalten wir auch regelmäßig Workshops und Infoveranstaltungen, um dir die Entscheidung zu einer Ausbildung bei uns zu ermöglichen.

Vorteile
Auslandsaufenthalt
BAföG-fähig
Digitales Lernen
Förderung mit Bildungsgutschein möglich
Individuelle Förderung
Langjährige Erfahrung
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Unsere Werte
Downloads






Kontakt

Mediadesign Hochschule
+49 30 3992660E-Mail anzeigen

Games Academy
+493029779153E-Mail anzeigen
Mediadesign Hochschule und Games Academy im Web
- Games Academy™ Staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin
- Berlin, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Games Academy™ Staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin
- Berlin, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Mediadesign Hochschule Düsseldorf
- Düsseldorf, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Games Academy™ Staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin
- Berlin, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Games Academy™ Staatlich anerkannte Ergänzungsschule im Land Berlin
- Berlin, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Mediadesign Hochschule Berlin
- Berlin-Charlottenburg, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Mediadesign Hochschule Berlin
- Berlin-Charlottenburg, Deutschland
- Hochschule entdecken
- Mediadesign Hochschule Düsseldorf
- Düsseldorf, Deutschland
- Hochschule entdecken