
Lebensmitteleinzelhandel
Branche72.000
Mitarbeiter670
StandorteZeit für was Neues: Starte durch in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Allein in Deutschland tragen über 72.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement entscheidend zu unserem Erfolg bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft.
Wofür wir uns einsetzen
Unser Unternehmen

Zeit für was Neues: Finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben. Werde Teil von Kaufland! Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Was uns so besonders macht? Leistung, Dynamik und Fairness. Unsere Mitarbeiter tragen mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft maßgeblich zu unserem Erfolg bei.
Wir als Arbeitgeber
Leistungsstark, dynamisch und fair – das sind wir und das sind auch unsere Mitarbeiter. Diese Werte lenken und motivieren uns. So machen wir Veränderungen möglich und erreichen unsere Ziele. Kern unseres Geschäfts sind unsere Filialen und Gaststättenbetriebe Deutschlandweit sind wir mit rund 670 Filialen vertreten. Unseren Kunden steht ein Sortiment von über 30.000 Artikeln zur Verfügung. Mache für unsere Kunden jeden Einkauf zu einem Erlebnis.
Ausbildung und Studium bei Kaufland
Deine Vorteile
Zufriedene Mitarbeiter*innen sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Profitiere von kompetenten Ausbildern*innen und spannenden Ausbildungsprojekten. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung.
Deine Einstiegsmöglichkeiten als Schüler

Ob Ausbildung, Abiturientenprogramm oder Duales Studium, bei uns stehen dir zahlreiche Wege offen. Alle Infos zu unseren Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter kaufland.de/schueler
Attraktive Ausbildungsvergütung
Zu einem Top-Ausbildungsunternehmen gehört auch eine attraktive Vergütung.
1.000 Euro* im 1. Jahr
1.100 Euro* im 2. Jahr
1.250 Euro* im 3. Jahr
* Liegt die Tarifvergütung über der auf das jeweilige Ausbildungsjahr bezogenen einheitlichen Vergütung, erhältst du die Tarifvergütung.
Ausbildung und Vergütung im Rahmen des Dualen Studiums
Studium und "training on the job" ergänzt sich bestens, denn du wirst den Handel in seinen verschiedenen Facetten kennenlernen! Ob Mitarbeit im Tagesgeschäft oder Projektarbeit – unser Unternehmen verspricht Abwechslung. Das Studium schließt du mit dem Bachelor of Arts (B.A.), dem Bachelor of Science (B.Sc.) oder dem Bachelor of Engineering (B.Eng) ab. Und damit du dich ganz auf dein Duales Studium konzentrieren kannst, bekommst du eine Top-Vergütung:
1.500 Euro im 1. Jahr
1.600 Euro im 2. Jahr
1.800 Euro im 3. Jahr
Vorteile
Altersvorsorge
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Förderung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unsere Werte
Auszeichnungen



Informatikkaufmann im 2. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Donnersdorf
Nach der Schule habe ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung in einem kleinen Familienunternehmen gemacht. Im Anschluss habe ich mich für eine zweite Ausbildung bei Kaufland entschieden, da...
Bürokauffrau im 2. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Lübbenau
Bei der Wahl eines passenden Ausbildungsbetriebes waren mir vor allem meine Zukunftschancen im Unternehmen sehr wichtig. So ist Kaufland beispielsweise ein Unternehmen, bei dem es viele...
Auszubildender, Industriekaufmann, 3. Lehrjahr
Aufmerksam geworden auf die Ausbildung bei Kaufland bin ich durch eine Anzeige in der Kundenzeitung „TIP der Woche“. Kaufland erschien für mich als die perfekte Wahl, da der...
Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung im 3. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Möckmühl
Über die Empfehlung eines Bekannten bin ich auf das Unternehmen Kaufland aufmerksam geworden. Nach eigener Recherche auf der Homepage des Unternehmens habe ich mich schließlich für eine Ausbildung...
Abiturientenprogramm im 3. Ausbildungsjahr, Filiale Dresden-Weissig
Nach meinem Schulabschluss waren mir bei der Auswahl meines zukünftigen Ausbildungsbetriebes eine fundierte Ausbildung und gute Entwicklungschancen wichtig. Da Kaufland außerdem ein attraktiver...
DHBW Student BWL-Handel im 4. Semester, Vertrieb
Da ich schon einige Jahre bei Kaufland als Aushilfskraft tätig war, habe ich schon früh das Unternehmen kennengelernt. In dieser Zeit habe ich einige positive Erfahrungen sammeln können und mich...
DHBW Studentin BWL - Immobilienwirtschaft im 6. Semester, Bereich Immobilien in Heilbronn
Auf ein duales Studium bei Kaufland bin ich auf der Homepage des Unternehmens und der DHBW aufmerksam geworden. Für das duale Studium habe ich mich entschieden, da es neben der Verknüpfung von...
DHBW Student BWL – Handel: Profilfach Warenwirtschaft und Logistik im 4. Semester, Mosbach
Die intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis war für mich der ausschlaggebende Grund für ein duales Studium. Hierfür habe ich mich gezielt nach Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel...
Bürokaufmann im 3. Ausbildungsjahr, Zentralverwaltung in Neckarsulm/Heilbronn
Durch die Empfehlungen einiger Freunde und Bekannte bin ich auf eine Ausbildung bei Kaufland aufmerksam geworden. Nachdem ich mich ausreichend über das Unternehmen und die Ausbildungsberufe...
DHBW Studentin BWL – Food Management
Schon während meiner Schulzeit wurde bei uns in der Schule das Duale Studium vorgestellt. Es hörte sich sehr spannend an und ich wusste, dass ich das nach meinem Abitur machen möchte.
Die besten Auszubildenden in Heilbronn-Franken
Die Kaufland-Auszubildenden Fabian Nitsche, Timo Holder und Marcel Amler gehören in diesem Jahr zu den 100 besten Prüfungsabsolventen aus der Aus- und Weiterbildung in der Region Heilbronn-Franken. Die Würdigung der „TOP 100“ durch die IHK Heilbronn-Franken findet in der Woche vom 16. bis 22. November statt, aufgrund der Corona-Pandemie in Form von Werbespots, kurzen Interviews und namentlichen Nennungen im Radio und Internet. Die IHK arbeitet dafür mit dem Radiosender bigFM zusammen.
Ausbildungsstart für über 800 neue Mitarbeiter bei Kaufland
Zum diesjährigen Ausbildungsstart begrüßt Kaufland deutschlandweit insgesamt über 800 neue Auszubildende, Teilnehmende des Abiturientenprogramms und dual Studierende im Unternehmen. Nahezu doppelt so viele Berufseinsteiger wie im Vorjahr nutzen das breit gefächerte Einstiegsangebot von 15 Ausbildungsberufen und 20 dualen Studiengängen. In den vielfältigen Tätigkeitsbereichen von 670 Filialen sowie in Dienstleistungszentralen, Logistikzentren und Fleisch-Produktionsbetrieben findet jeder den Berufseinstieg, der zu ihm passt.
Kaufland „Top Employer 2020“ und erneut „Top Employer Europe“
Kaufland wurde vom unabhängigen Top Employers Institute als „Top Employer 2020“ sowie erneut als „Top Employer Europe“ ausgezeichnet. Für diese Auszeichnung durchlief Kaufland ein mehrstufiges Zertifizierungsprogramm, in dessen Rahmen die Kategorien von unabhängigen Experten auditiert und bewertet wurden. Bei den untersuchten Kategorien handelt es sich um Talentstrategie, Personalplanung, Talent Acquisition, Onboarding, Training und Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung, Compensation und Benefits und Unternehmenskultur.
Ausbildungsbeginn bei Kaufland
Zum diesjährigen Ausbildungsstart begrüßt Kaufland seit 1. August bzw. 1. September insgesamt über 500 neue Auszubildende, dual Studierende und Teilnehmende des Abiturientenprogramms im Unternehmen. Mit mehr als 15 Ausbildungsberufen und 20 dualen Studiengängen in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen bietet Kaufland ein breit gefächertes Einstiegsangebot.
Kaufland lädt Schüler in Naturparke ein
Die Natur für Kinder erlebbar machen – das ist das Ziel der Naturaktionstage von Kaufland. Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke (VDN) organisiert und finanziert der Lebensmittelhändler bundesweit eintägige Ausflüge für 40 Schulklassen in einen nahegelegenen Naturpark. Dabei stellen Sie sich die Fragen, Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald?
Jung und erfolgreich: Kristina Gergert von Kaufland
Jung und erfolgreich: Kristina Gergert von Kaufland Fleischwaren unter den Top 3 beim „Fleisch-Star-Talent 2019“. Kristina Gergert, Auszubildende bei Kaufland Fleischwaren, hat es als jüngste Teilnehmerin beim „Fleisch-Star-Talent 2019“ unter die drei besten Kandidaten in der Kategorie „Produktion“ geschafft. Sie ist 18 Jahre alt und macht seit 2016 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Kaufland Fleischwerk in Möckmühl bei Heilbronn. Der Wettbewerb „Fleisch-Star-Talent“ richtet sich an junge Nachwuchskräfte der Fleisch- und Wurstbranche aus Industrie und Handel, die sich im Abschlussjahr ihrer Ausbildung befinden.
Kaufland-Mitarbeiter stellen in Videos sich und ihre Berufe vor
Schul- und Studienabgänger haben oft das Problem, dass sie sich unter manchen Berufen und Tätigkeiten nichts Konkretes vorstellen können. Kaufland schafft Abhilfe und komplettiert mit drei neuen Recruitingfilmen seine Serie unter dem Titel „Eine gute Woche mit …“. Einen Einblick in ihre Woche – beruflich und privat – geben in den insgesamt sechs Filmen Marktleiterin Diana, Zentraleinkäuferin Catarina, Projektleiterin Vermietung Jasmin, Schichtleiter Logistik Tobias, Abteilungsleiter IT Dominik und Schichtleiter Fleischwerk Patryk.
Durch Engagement und Zielstrebigkeit zum „Azubi des Nordens“
Nikodem Frejno aus Seevetal darf sich ab sofort „Azubi des Nordens“ nennen. Er belegte den 1. Platz in der Kategorie „Einzelhandel“. Mit diesem renommierten Ausbildungspreis würdigen der AGA Unternehmensverband und das INW – Bildungswerk Nord die außergewöhnlichen Leistungen sowie das persönliche Engagement der Preisträger sowie ihrer Unternehmen. Die Ehrung fand gestern in feierlichem Rahmen in RP5 Stage in Hannover statt.
Kaufland-Azubis unterstützen Frühjahrsputz-Aktion „saarland picobello"
Am 9. und 10. März fand zum 15. Mal die saarlandweite Putz- und Aufräumaktion „saarland picobello“ statt. Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche Vereine, Verbände, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Initiativen, Familien und Einzelpersonen an der Aktion und machen sich saarlandweit auf, um zum Beispiel Grünanlagen, Schulhöfe, Spielplätze, Parks und Straßenränder zu säubern. In diesem Jahr beteiligten sich über 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Azubis von Kaufland Fleischwaren unterstützen soziale Einrichtungen
Im Rahmen der jährlichen Aktion „Unsere Auszubildenden von Kaufland Fleischwaren unterstützen eine soziale Einrichtung“ entschieden sich die Auszubildenden aus dem Werk in Möckmühl, ihr Projekt im Katholischen Kindergarten Wimmental durchzuführen. Das Projekt ist ein wichtiger Teil der Ausbildung bei Kaufland Fleischwaren und wird von den Auszubildenden jedes Jahr mit Begeisterung aufgenommen.