
Informationstechnologie
Branche225
Mitarbeiterkeine weiteren Standorte
StandorteDie Corona-Pandemie beschäftigt auch uns! Doch sie hält uns ganz sicher nicht davon ab, sich auf deine Bewerbung zu freuen! Und wir möchten dich auch gerne kennenlernen. Entweder - natürlich unter Beachtung aller Auflagen - persönlich oder im Video-Chat!
Vernetz dich mit deiner Zukunft.
Bei htp kannst du sein, wer du bist – und genau das tun, was du willst. Absolviere deine Ausbildung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsfreiraum. Viele unserer Auszubildenden bleiben auch nach einem erfolgreichen Abschluss bei uns und können dank berufsbegleitender Weiterbildung die nächsten Schritte in ihrer persönlichen Entwicklung machen.Du siehst: Eine Berufsausbildung bei htp bildet eine hervorragende Grundlage für deinen Einstieg in die Arbeitswelt.
Du hast Lust auf einen Beruf mit Zukunft? Auf eine Tätigkeit in einer Branche, die immer aktuell sein wird, weil sie sich ständig weiterentwickelt? Dann bist du bei htp genau richtig!

Ausbildung bei htp
In vier Ausbildungsberufen bieten wir dir eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung mit guter beruflicher Perspektive und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Fachinformatiker (m/w/d)
Informatik begeistert dich? Du willst Kommunikationslösungen konzipieren und realisieren und betriebliche Prozesse analysieren? Projektierung und Systems Engineering sind Herausforderungen für dich? Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung optimal für dich!
Du willst IT-Systeme planen und konfigurieren, unter Einsatz moderner Diagnosesysteme Fehler eingrenzen und so auftretende Störungen beheben? Dann ist die Fachrichtung Systemintegration richtig für dich!
Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit bei htp erlernst du alle relevanten Fachkenntnisse aus den Bereichen IP, Systementwicklung und Produktmanagement. Darüber hinaus vermitteln wir dir Zusatzwissen aus betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Vertrieb und Finanz- und Rechnungswesen/Controlling.
Dein Profil:
- Abitur oder sehr guter Realschulabschluss
- Englischkenntnisse
- Besonderes Interesse an moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie an mathematischen/technischen Herausforderungen
- Aufgeschlossen, teamfähig, engagiert, kommunikativ
- Kundenorientierte Persönlichkeit
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. August 2022
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Du bist ein Organisationstalent? Du hast Interesse an den unterschiedlichsten Bürotätigkeiten und Sekretariatsaufgaben? Du möchtest den gesamten Büroalltag organisieren, Geschäftsbriefe verfassen, Termine planen, vorbereiten und Protokoll führen? Und du hast Freude am Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern? Dann ist die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement genau die richtige Wahl für dich!
Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit lernst du alle relevanten Fertigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Personal, Empfang, Sekretariat, Marketing, Servicecenter und vieles mehr.
Dein Profil:
- Guter bis sehr guter Schulabschluss im Sekundarbereich I oder Abitur
- Gute Umgangsformen und gute kommunikative Fähigkeiten
- Freundliche Persönlichkeit
- Aufgeschlossen, teamfähig, sorgfältig und initiativ
- Besonderes Interesse an kaufmännischen Vorgängen und der allgm. kaufmännischen Verwaltung
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. August 2022
Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)
Beratung macht dir Freude? Du kannst dir vorstellen, Kunden mit ihren Fragen und Wünschen zu betreuen? Du schaust über den Tellerrand und suchst immer neue Möglichkeiten, Menschen zu überzeugen? Du hast Spaß an Maßnahmen zur Verkaufsförderung und der Erfolgskontrolle durch Auswertung von Statistiken? Dann ist die Ausbildung als Kauffrau/-mann im Einzelhandel perfekt für dich! Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit bei htp lernst du alle relevanten Fertigkeiten und Kenntnisse aus den Bereichen Warenwirtschaft, Einkauf, Marketing und Produktmanagement.
Dein Profil:
- Guter bis sehr guter Schulabschluss im Sekundarbereich I oder Abitur
- Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Kundenorientierte Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- Besonderes Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und der Telekommunikationsbranche
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. August 2022
Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)
Du präsentierst gern Produkte und Dienstleistungen? Du hast Spaß daran, mit potenziellen Kunden und Interessenten Kontakt aufzunehmen? Dann ist eine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Dialogmarketing genau das Richtige für dich. Während deiner dreijährigen Ausbildungszeit lernst du alles, was du für den sicheren Umgang mit Kunden brauchst. Zu den Ausbildungsinhalten gehören u.a. die Konzeption und Umsetzung von Projekten und Qualitätsmaßnahmen, die betriebliche Prozessorganisation und die kaufmännische und operative Steuerung von Dienstleistungsprozessen.
Dein Profil:
- Guter bis sehr guter Schulabschluss im Sekundarbereich I
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Kundenorientierte Persönlichkeit
- Aufgeschlossen, teamfähig, engagiert
- Besonderes Interesse an der Telekommunikationsbranche
Nächster Ausbildungsbeginn: 1. August 2022
Du hast deinen Traumjob entdeckt?
Deine Bewerbung kannst du direkt online einreichen: job@htp.net

Bewerbungstipps
Wir freuen uns darauf zu erfahren, wieso du genau der oder die Richtige für eine Ausbildung bei htp bist. So stellst du dich uns am besten vor:
Das Bewerbungsanschreiben
In deinem Bewerbungs-Anschreiben stellst du dich kurz vor:
- Wer bist du, welche Schule besuchst du und wie bist du auf das Ausbildungsangebot aufmerksam geworden?
- Wann bist du mit welchem Schulabschluss fertig?
- Wann kannst du die Ausbildungsstelle antreten?
- Warum willst du genau diese Ausbildung machen und warum interessierst du dich für eine Ausbildung bei uns?
Vielleicht hast du ja bereits in der Schule ein Praktikum gemacht oder in den Ferien gejobbt? Dann schreibe das in dein Bewerbungsanschreiben! Oder hast du ein Hobby, das mit dem angebotenen Ausbildungsplatz zu tun hat? Auch das ist interessant für uns. Vermerke in deinem Anschreiben einfach alles, was uns hilft zu erkennen, dass du die oder der richtige Auszubildende für uns bist!
Der Lebenslauf
Der Lebenslauf zeigt uns auf einen Blick, was du bisher gemacht hast. Er besteht aus:
-
Persönliche Daten
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und -ort. -
Bildungsweg
Hier beschreibst du deine bisherige schulische Laufbahn antichronologisch und ergänzt sie um den erwarteten Abschluss (z.B. Abitur) bzw. deine bereits erreichte Abschlussnote. Es ist dir überlassen, ob du deine Lieblingsfächer aufnimmst. -
Praxiserfahrung
Alle praktischen Tätigkeiten, die du neben der Schule ausgeübt hast oder noch immer ausübst, z.B. Praktikum, Ferienjob, Nebenjob, FSJ, FÖJ, Zivildienst, Grundwehrdienst, Auslandsaufenthalte (Au-Pair, Sprachschule). Beschreib in einigen Stichpunkten die Inhalte und Aufgaben deiner Nebentätigkeiten. -
Kenntnisse und Fähigkeiten
Sprachkenntnisse: Notiere alle Fremdsprachen, die du gelernt hast, und schätze deine Kenntnisse ein. Zum Beispiel: „Muttersprache“, „Fließend“, „gute Kenntnisse“ oder „Grundkenntnisse“.
Computerkenntnisse: Auch hier solltest du deinen Kenntnisstand selbst einschätzen.
Sonstiges: Falls du einen Führerschein oder Zertifikate hast, füge es hier ein. -
Hobbys und Interessen
An dieser Stelle bekommt dein Lebenslauf eine ganz persönliche Note. Die Angabe von Hobbys und Interessen ist selbstverständlich freiwillig. - Ort, Datum und Unterschrift
Das Vorstellungsgespräch
-
Klar, Pünktlichkeit ist selbstverständlich!
Unser Tipp: Nimm ein Handy und die Telefonnummer deines Gesprächspartners mit. So kannst du Bescheid geben, falls du dich verspäten solltest.
Gut vorbereitete Unterlagen geben dir Sicherheit und machen einen guten Eindruck. Am besten nimmst du deine vollständige Bewerbungsmappe mit. Dann noch einen Block und einen Stift, um dir Notizen während des Gesprächs zu machen. Die Fragen, die du während des Gesprächs selbst stellen möchtest, kannst du dir ebenfalls vorab notieren und mit ins Gespräch nehmen.
-
Das Outfit:
Bitte bedenke bei der Wahl deiner Kleidung, dass ein Vorstellungstermin ein beruflicher Termin ist. Wichtig ist allerdings auch, dass du dich wohlfühlst.
In der Regel laufen unsere Vorstellungsgespräche folgendermaßen ab:
- Begrüßung
- Interview mit Fragen über dich als Bewerber
- Informationen über den Ausbildungsberuf und Ausbildungsinhalt bei htp
- Verabschiedung und Ausblick
- Sei einfach du selbst, wir freuen uns auf dich!

Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung ist abgeschickt und du fragst dich, wie es weitergeht? Hier erläutern wir die nächsten Schritte.
Schritt 1: Eingangsbestätigung
Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du innerhalb kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung - in der Regel per E-Mail.
Schritt 2: Einstellungstest
Nach sorgfältiger Prüfung der Bewerbungsunterlagen, die einige Zeit in Anspruch nehmen kann, laden wir geeignete Bewerber und Bewerberinnen zu einem ca. dreistündigen Einstellungstest ein. Der Einstellungstest findet in unserer Verwaltung in der Mailänder Straße 2 in Hannover statt. Die Fragen und Aufgaben beziehen sich primär auf die Bereiche Mathematik, Deutsch, Englisch, Allgemeinwissen und logisches Denken, jedoch solltest du auch auf berufsspezifische Fragestellungen vorbereitet sein.
Schritt 3: Auswahltag und Vorstellungsgespräch
Nachdem du den Einstellungstest erfolgreich absolviert hast, werden wir dich je nach Ausbildungsberuf entweder zu einem Probearbeitstag mit anschließendem Vorstellungsgespräch (Servicefachkräfte für Dialogmarketing und Kaufleute im Einzelhandel) oder zu einem Unternehmensplanspiel (Fachinformatiker) ebenfalls mit anschließendem Vorstellungsgespräch einladen.
Der Probearbeitstag dauert etwa 4 Stunden, für das Unternehmensplanspiel solltest du circa drei bis vier Stunden einplanen. Das Vorstellungsgespräch wird dann noch mal ca. 30 Minuten dauern. Dabei wollen wir dich in erster Linie näher kennenlernen und uns einen Überblick über deine Fähigkeiten und Qualifikationen verschaffen. Auch kannst du währenddessen noch einmal Fragen zur Berufsausbildung mit den jeweiligen Ansprechpartnern klären.
Schritt 4: Der Vertragsabschluss
Nach dem Auswahltag melden wir uns bei dir. Bieten wir dir einen Ausbildungsplatz an und entscheidest du dich auch für uns, senden wir dir umgehend deinen Ausbildungsvertrag zu.
Du hast eine Frage bezüglich deiner Bewerbung oder technische Probleme? Schreib uns unter job@htp.net
Praktika
Mit einem Praktikum bei uns blickst du hinter die Kulissen und schnupperst erstmals htp Luft.
Du willst wissen, wie es bei uns intern abläuft? Wie Telekommunikation überhaupt funktioniert und welche Arbeitsbereiche wir dir bieten können? Wir binden dich in den laufenden Betrieb ein und du kannst neben praktischer Erfahrung auch wertvolles Fachwissen sammeln.
Grundsätzlich kannst du dich für ein (Schüler-) Praktikum im wirtschaftlich/kaufmännischen oder im technischen Bereich entscheiden.
Interessiert? Dann bewirb dich direkt bei uns! Schick uns ca. 3 Monate vor dem gewünschten Beginn des Praktikums einfach dein Anschreiben zusammen mit deinem aktuellen Lebenslauf und deinen Zeugnissen.
Teile uns in deiner Bewerbung unbedingt mit, in welchem Zeitraum und in welchem Unternehmensbereich das Praktikum stattfinden soll, und ob es eventuell von der Schule oder Hochschule vorgegebene Themenbereiche oder Inhalte für das Praktikum gibt, die wir beachten müssen.
Vorteile
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Familiäres Arbeitsklima
Fitnessangebote
Gute Azubi-Gemeinschaft
Hohe Übernahmequote
Langjährige Erfahrung
Verkehrsanbindung
Unsere Werte
Aus dem Leben eines angehenden Dialogmarketing-Profis…
Mein Name ist Pascal, ich bin 21 Jahre alt und absolviere gerade mein 3. Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Dialogmarketing, aufbauend auf der Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing.
Young Professionals am 20.01.2014 in Berlin
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an dem Wettbewerb „Young Professionals“ teilgenommen – und wieder waren wir erfolgreich! - Diese Veranstaltung im Rahmen Europas größter Callcenter Messe...
Kontakt

Frau Martina Pilz
+49 800 2229111E-Mail anzeigen
htp GmbH im Web
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen