
HARIBO Deutschland
Website ansehenErnährung und Gastronomie
Brancheca. 7.000 weltweit, 3.000 in Deutschland
Mitarbeiter16
StandorteSeit 100 Jahren schreibt HARIBO Erfolgsgeschichte. Was mit einem Sack Zucker begann, ist zu der Kultmarke im Bereich Süßwaren geworden. HARIBO ist der führende Hersteller von Fruchtgummi- und Lakritz-Markenartikeln. Fast weltweit erfreuen sich Kinder und Erwachsene an unseren beliebten Produkten.
Diesen Erfolg haben wir insbesondere unseren Mitarbeitern zu verdanken. Weltweit arbeiten ca. 7.000 HARIBOjaner für unser Unternehmen. Engagement, Motivation und Leidenschaft - das ist es, was unsere Mitarbeiter zu einem internationalen und interdisziplinären Netzwerk zusammenführt.
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Denn nur durch ihren Einsatz für unser Unternehmen, durch ihr Können und Wissen, kann unsere Erfolgsgeschichte Tag für Tag weitergeschrieben werden.
Intensive Betreuung und Teamgeist
HARIBO sorgt dafür, dass Ihr Einstieg in die Berufswelt besonders leichtfällt und Ihre fachliche und persönliche Betreuung im Fokus steht. Nach unserem Willkommens- und Einführungsprogramm begleiten Ihr Ausbilder und Ihre Paten, Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr, Sie während Ihrer gesamten Ausbildung. Zusätzlich gibt es in jeder Abteilung, die Sie durchlaufen werden, einen geschulten Azubi-Verantwortlichen.
Wir unterstützen Sie – für einen erfolgreichen Abschluss
Wir vermitteln Ihnen die Qualifikationen, die Sie für Ihr späteres Berufsleben brauchen. HARIBO bietet darüber hinaus umfassende interne und externe Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen an, um Sie bestmöglich beim erfolgreichen Ablegen Ihrer Abschlussprüfung zu unterstützen. Im technischen Bereich ergänzen externe Lehrgänge gezielt Ihre Ausbildung.
Wir fördern das Team-Gefühl unter unseren Azubis
Neben dem Lernen darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Innerhalb der Ausbildung entwickelt sich ein großes berufliches Netzwerk und aus Azubi-Kollegen werden schnell gute Freunde. Dies fördern wir durch unsere gemeinsamen Freizeitaktivitäten, wie das Kennenlerntreffen zum Ausbildungsstart, die beliebte Azubi-Weihnachtsfeier oder während unserer berühmten Kastanien-Aktion.
Wir eröffnen europaweit Perspektiven
Als international erfolgreiches Unternehmen bekommen Sie natürlich auch die Möglichkeit, Auslandsluft zu schnuppern. So haben Sie die Möglichkeit, unsere Niederlassung in Luxemburg kennenzulernen oder im Sommer vier Wochen lang unseren Auslandsstandort in Pontefract, UK zu erleben.
Kaufmännische Ausbildung
Wer bei HARIBO einen kaufmännischen Beruf lernt, bekommt spannende Einblicke in die Unternehmensabläufe eines Marktführers und begleitet Produkte von der Idee bis zum Supermarktregal. HARIBO bietet in diesem Bereich zwei Ausbildungsberufe.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01.08. in unserer modernen Unternehmenszentrale in Grafschaft nahe Bonn und dauert für Industriekaufleute zwei Jahre und für Kaufleute für Bürokommunikation drei Jahre. Das theoretische Wissen erhalten Sie an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Berufsbildenden Schule in Ahrweiler.
Die Abteilungen für Ihre Ausbildung:
Ihre HARIBO-Ausbildung ist vielfältig und abwechslungsreich – jede Abteilung lernen Sie für jeweils acht Wochen kennen:
- Vertrieb Inland/Export
- Einkauf
- Personalabteilung
- Verbraucherservice
- Buchhaltung
Unsere zukünftigen Industriekaufleute erwerben zusätzliche Kompetenzen:
- Marketing
- Controlling
- Logistik/Kfz-Abteilung
Welche kaufmännische Richtung passt zu Ihren individuellen Talenten?
Industriekaufleute sollten Neugierde auf komplexe BWL-Themen in einem Industrieunternehmen sowie analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
Bei Kaufleuten für Büromanagement freuen wir uns über Interesse an vielseitigen Verwaltungsaufgaben, sehr gute Schriftkorrespondenz und MS-Office-Kenntnisse, gute Kommunikations-Skills in Wort und Schrift, Sorgfalt und Organisationstalent.
Informationstechnische Ausbildung
HARIBO wächst immer weiter, und damit der Bedarf, digital immer up to date zu sein. Um tagtäglich neue IT-Herausforderung zu meistern, bilden wir an unserem Standort in Grafschaft Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration aus. Supporten Sie uns bei allem rund um unsere Informations- und Kommunikationssysteme: Sie arbeiten mit bei der Planung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur und unterstützen uns bei fachspezifischen Softwareanwendungen sowie dem individuellen Anwender-Support. Damit übernehmen Sie einen wichtigen Part in unserem Unternehmen – schon in der Ausbildung.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01.08. in unserer Unternehmenszentrale in Grafschaft nahe Bonn und dauert drei Jahre. Das theoretische Wissen erhalten Sie an ein bis zwei Tagen pro Woche an der August-Horch-Berufsschule in Andernach.
Um die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Abteilungen besser zu verstehen, lernen Sie neben Ihrer Stammabteilung – dem Bereich IT – auch angrenzende Fachbereiche unserer Verwaltung und Produktion kennen.
Technische Ausbildung
Bei HARIBO als Weltmarktführer für Fruchtgummi laufen die Maschinen auf Hochtouren. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, bilden wir gleich in vier technischen Richtungen aus:
Als Industriemechaniker*in für Maschinen- und Anlagenbau installieren, reparieren oder warten Sie Maschinen oder Werkzeuge.
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik sorgen Sie für die Programmierung und Wartung der elektrischen Steuerungen oder konfigurieren Systeme.
Als Mechatroniker*in richten Sie Verpackungsmaschinen ein, dokumentieren Störungen, ermitteln die Ursachen und erarbeiten Maßnahmen zur vorbeugenden Störungsvermeidung.
Als Maschinen- und Anlagenführer*in mit Schwerpunkt Metall und Kunststoff richten Sie ebenfalls Verpackungsmaschinen ein, bedienen diese verantwortungsvoll und warten sie.
Alle diese Tätigkeiten sind essenziell für eine reibungslose Produktion und Verpackung unserer beliebten Produkte, wodurch Sie einen erheblichen Teil zum Erfolg von HARIBO beitragen.
Das Wichtigste in Kürze:
Ihre 3 ½-jährige Ausbildung (bzw. 2-jährige für Maschinen- und Anlagenführer) startet am 01.08. jeden Jahres. HARIBO bietet mehrere Ausbildungsstandorte an. Unsere Standorte-Übersicht gibt Auskunft, wo welche Ausbildung möglich ist. Die Berufsschulen variieren je nach Standort. Details dazu finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Lebensmitteltechnische Ausbildung
Vor allem Qualität hat bei HARIBO einen hohen Stellenwert. Hier müssen Profis die Produktion genau im Blick haben. Und genau dazu bilden wir Sie aus – als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, einem der fortschrittlichsten Ausbildungsberufe überhaupt. Begleiten Sie unsere Prozesse vom Rohstoff bis zum verpackten Produkt und lernen Sie, unsere Hightech-Produktions- und Verpackungssysteme einzurichten, zu überwachen und zu steuern.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01.08. und dauert drei Jahre. Das theoretische Wissen erhalten Sie im Blockunterricht am Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld. Hier unterstützen wir Sie gerne bei der Anreise sowie der Unterkunft in Krefeld.
Während der Ausbildung durchlaufen Sie viele interessante Abteilungen, von der Wareneingangskontrolle zur Qualitätssicherung über Labor, Produktion, Verpackung und Lager, hin und wieder auch an einem unserer anderen Standorte. HARIBO bietet die Ausbildung an mehreren Standorten an. Unsere Standorte-Übersicht gibt Auskunft, wo welche Ausbildung möglich ist.
Ausbildung im Einzelhandel
Unsere Produktwelt ist riesig: Hierfür brauchen wir aufgeschlossene und kompetente Experten, die unsere Kunden im HARIBO Store oder in unseren Fabrikverkäufen froh machen. Starten Sie daher in unsere Ausbildung für Einzelhandelskaufleute. Lernen Sie alles über unsere Produkte, Warenwirtschaft, die perfekte Warenpräsentation sowie den Servicebereich Kasse.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01.08. und dauert drei Jahre. Ausbildungsort ist unser Store in der Bonner Innenstadt oder unser Fabrikverkauf in Bad Godesberg. Das theoretische Wissen erhalten Sie an zwei Tagen pro Woche am Friedrich-List-Berufskolleg in Bonn. Neben der umfassenden Ausbildung im Einzelhandel erhalten Sie auch Einblicke in angrenzende Bereiche, z.B. unsere moderne Logistik, in das Personalwesen, die Buchhaltung oder in unseren Vertrieb (Innen- und Außendienst).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt für die prämierte HARIBO-Ausbildung und folgen Sie der Goldbärenfährte!
Vorteile
Altersvorsorge
Anschlussausbildung möglich
Attraktive Vergütung
Auslandsaufenthalt
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Getränke
Hohe Übernahmequote
Kantine
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Mitarbeiter-Events
Seminare
Snacks & Obst
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Verkehrsanbindung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Auszeichnungen














Philipp K. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Hallo, mein Name ist Philipp und ich habe im August 2015 meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei HARIBO begonnen. Nach einem Schülerpraktikum im Jahr 2013, für das ich mich bei Haribo beworben...
Nicolas G. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Ein strahlendes Lächeln oder ein herzlicher Lacher. Das sind häufig die ersten Reaktionen, wenn ich erzähle, dass ich die Ausbildung zum Industriekaufmann bei HARIBO mache.
Patrick B. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Hallo, mein Name ist Patrick und ich habe im August 2016 meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei HARIBO begonnen. Nachdem ich mich nach meinem Abitur zunächst für...
Janina U. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Hallo, ich heiße Janina und habe im August 2016 meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei HARIBO begonnen. Bereits im Herbst 2015 bekam ich die Gelegenheit, ein Praktikum in der...
Maximilian B. - Ausbildung HARIBO Service GmbH - Grafschaft
Hallo, mein Name ist Max. Im September 2014 habe ich meine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel im weltweit ersten und bis jetzt einzigen Store der Firma HARIBO in Bonn begonnen.
Sophia G. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
„Sophia, probiere doch noch einmal die neue Sorte Himbeere in unterschiedlichen Säurestufen. Wie findest du sie optisch? Würde dich das Produkt im Supermarkt ansprechen?“ Mit solchen und...
Svenja S. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Ich heiße Svenja und habe meine Ausbildung zur Industriekauffrau im August 2014 bei HARIBO begonnen. Nach meinem Abitur war ich noch unschlüssig, was ich gerne beruflich machen möchte.
Pia B. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Am 1. August 2013 fing ich meine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei Haribo in Bonn an. Ich war an meinem ersten Tag etwas nervös, aber neugierig auf das, was mich nun erwarten...
Philip R. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Nach einem 2-wöchigen Praktikum in der Schulzeit als Industriemechaniker, welches mir viel Spaß bereitet hat, wusste ich direkt, dass ich genau diesen Beruf ausüben möchte.
Alessandro P. - Ausbildung HARIBO Deutschland - Grafschaft
Da ich schon immer technisch begeistert war, habe ich mich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer entschieden. - Bei diesem Beruf bieten sich mir mehrere Möglichkeiten.
Klein beginnen, Großartiges bewegen
Fruchtgummi und Lakritz in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmäckern machen nicht nur Kinder froh, sondern Erwachsene ebenso. Klar: Die Rede ist von HARIBO. Weltweit sind GOLDBÄREN und Co. in aller Munde – nicht nur sprichwörtlich. Werde jetzt Teil der Erfolgsgeschichte und beginne deine Ausbildung zum Industriekaufmann bei HARIBO!
Azubistart bei HARIBO
Sie ist wieder da! Die aufregende Zeit des Ausbildungsstarts sorgt auch bei HARIBO für volle Häuser. Insgesamt starteten 16 neue HARIBOjaner allein in Bonn, darunter acht angehende Industriekaufleute, ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration und zwei zukünftige Kauffrauen im Einzelhandel. Natürlich dürfen auch die technischen Ausbildungsberufe nicht fehlen und sind durch einen Azubi zum Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagenbau, sowie einen weiteren zum Mechatroniker und zwei neu gestartete Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bestens vertreten.
Im Rahmen der Kooperation von AUBI-plus mit dem Radiosender bigFM wurden folgende Sendebeiträge erstellt.