
Feuerwehr
Brancheca. 2.900
Mitarbeiter18 Feuer- und Rettungswachen
StandorteTrotz der Corona-Krise bilden wir weiterhin aus.
Menschen aus Notsituationen zu retten, ist unser Job.
Die Feuerwehr Hamburg ist eine der größten und modernsten Feuerwehren in Deutschland. Immer dann, wenn ein Feuer bekämpft, eine technische Hilfeleistung erforderlich, eine Umweltgefahr beseitigt oder der Rettungsdienst benötigt wird, dann werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg alarmiert. An den zahlreichen Feuer- und Rettungswachen sind über 150 Rettungsdienst- und Feuerwehrfahrzeuge stationiert. Sie sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit für die Menschen in Hamburg. Dabei bewältigen sie über 250.000 Einsätze in der Notfallrettung von insgesamt knapp 300.000 Einsätzen pro Jahr.FEUER IM HERZEN?
Bei uns stimmt die Qualität.
Seit 1872 setzt sich die Berufsfeuerwehr der Freien und Hansestadt Hamburg für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Mit rund 2.900 Frauen und Männern sind wir die zweitgrößte Feuerwehr Deutschlands. Aber wir brauchen Sie als Teil unseres Teams, um auch zukünftig die wachsenden Herausforderungen in unserer Stadt zu meistern.
Egal ob in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung oder im Rettungsdienst – Teamgeist und Einsatzbereitschaft stehen bei uns an oberster Stelle. Stellen Sie sich den spannenden und anspruchsvollen Aufgaben der Feuerwehr Hamburg und zeigen Sie Ihrer Stadt, dass Sie Feuer im Herzen haben!

Hört ab sofort rein, in unsere neue Ausbildungs- und Karriere-Podcast-Reihe!
EINSTIEG DIREKT NACH DEM SCHULABSCHLUSS

Vorteile
Azubi-Projekte
Familiäres Arbeitsklima
Fitnessangebote
Hohe Übernahmequote
Innerbetrieblicher Unterricht
Intensive Prüfungsvorbereitung
Langjährige Erfahrung
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Verkehrsanbindung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Unsere Werte
Auszeichnungen
Downloads










Kontakt



Feuerwehr Hamburg im Web
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Hohe Übernahmequote
- Öffentlicher Dienst
- Anschlussausbildung möglich
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Öffentlicher Dienst
- Anschlussausbildung möglich
- Individuelle Förderung
- Öffentlicher Dienst
- Anschlussausbildung möglich
- Individuelle Förderung
- Öffentlicher Dienst