
Kunststoff, Chemie und Pharmazie
Branche750 in Deutschland
Mitarbeiter4
Standorte

Die Cerdia (ehemals Rhodia) in Freiburg ist der Hauptproduktionsstandort der Cerdia International (früher Rhodia Acetow), einem weltweit tätigen Unternehmen der Chemiebranche. An vier Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, Russland und den USA erwirtschaften unsere mehr als 1.100 Mitarbeiter einen Umsatz von über 550 Mio. US$.
Wir sind Qualitäts- und Innovationsführer im Bereich Celluloseacetat-Flakes und -Tow. Oder anders ausgedrückt: wir verwandeln Zellstoff, der aus Holz gewonnen wird, mit Hilfe von Essigsäure in Celluloseacetat-Flakes. Diesen Prozess nennt man Acetylierung. Die Flakes gehen dann entweder in die Kunststoffindustrie und finden sich später zum Beispiel in Brillengestellen wieder. Oder sie bleiben bei uns am Standort und werden zu dünnen Fäden versponnen. Auf der Grundlage unseres Know-how in der Acetylierung erweitern wir unser Produktangebot in andere Branchen wie Beschichtungen, textile Anwendungen und Landwirtschaft.
Seit mehr als 80 Jahren bildet Cerdia in Freiburg aus. Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und vielseitige Ausbildung. Als Auszubildende profitiert ihr bei uns von einem praxisnahen Arbeitsumfeld, einem qualifizierten Ausbilderteam, einem guten Betriebsklima und weiteren Vorteilen eines tarifgebundenen Unternehmens.
Deine Ausbildung bei Cerdia in Freiburg
Seit mehr als 80 Jahren bildet unser Unternehmen junge Menschen aus.
Dabei legen wir großen Wert auf eine fundierte und vielseitige Ausbildung.

Viele gute Gründe, sich für Cerdia zu entscheiden:
- Eigenes Ausbildungszentrum mit moderner Ausstattung
- Hauptamtliche Ausbilder sorgen für eine fachspezifische Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß des Tarifvertrages der Chemischen Industrie
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Vermögensbildung und Altersvorsorge
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- Azubiausflug zu Beginn der Ausbildung
- Kurse und Seminare zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz
- Betriebssport
AUSBILDUNGSBERUFE BEI CERDIA
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Chemikant (m/w/d)
- Industriekaufleute (m/w/d)
DUALES STUDIUM BEI CERDIA
- Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Maschinenbau Allgemein (m/w/d)
- Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Verfahrenstechnik (m/w/d)
- Bachelor of Engineering: Elektrotechnik – Automation (m/w/d)
- Bachelor of Science: Informatik (m/w/d)
- Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre (BWL) – Industrie (m/w/d)
PRAKTIKUM BEI CERDIA
Wir bieten diverse Möglichkeiten, in unserem Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren. Die Dauer variiert – abhängig von der Zielgruppe - zwischen einer Woche und sechs Monaten.
Schülern bieten wir Schnupperpraktika für verschiedene Ausbildungsberufe an, welche in der Regel im Rahmen von BORS oder BOGY in Kooperation mit der Schule durchgeführt werden.
Studenten können bei uns studienbezogene Praxissemester absolvieren und Abschlussarbeiten schreiben oder freiwillige Praktika absolvieren.
Vorteile
Altersvorsorge
Attraktive Vergütung
Gute Azubi-Gemeinschaft
Hohe Übernahmequote
Intensive Prüfungsvorbereitung
Kantine
Mitarbeiter-Events
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Anschlussausbildung möglich
Azubi-Projekte
Digitales Lernen
Fahrtkostenzuschuss
Familiäres Arbeitsklima
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Innerbetrieblicher Unterricht
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Regelmäßiges Feedback
Seminare
Verpflegungszuschuss
Unsere Werte
Downloads
Neues Ausbildungslabor im Einsatz
Der Ausbildungs-Container war bereits im Dezember 2019 aufgebaut worden. Für die Einrichtung des Containers - im Grunde sind es zwei in Kombination - mit Anschlüssen und Zusatzausrüstungen bedurfte es etwas Zeit. Die beiden Container enthalten ein großes modernes Chemielabor für die Ausbildung. Hier lernen die Auszubildenden den Umgang mit Gefahrenstoffen kennen, analysieren verschiedene Konzentrationsmessungen oder führen analog zur Produktion Qualitätskontrollen durch.
Cerdia-Azubi Leon Scheffel Gewinner beim Wettbewerb „TOP AZUBI CHEMIE“
Vier besonders engagierte Auszubildende in der Chemie- und Pharmabranche wurden im September von der Chemie.BW ausgezeichnet. Bei der Vergabe des Preises spielt nicht nur die Leistung der Auszubildenen, sondern auch ihr soziales Engagement eine Rolle. Die vier Preisgewinner machen derzeit ihre Ausbildung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg oder haben sie bereits erfolgreich abgeschlossen.
10 Jahre Kooperation mit der Hugo-Höfler-Realschule
Im Herbst 2009 entstand der erste Kontakt zwischen der Hugo-Höfler-Realschule Breisach und Cerdia (damals Rhodia). Seit nun mehr als 10 Jahren entwickelte sich eine enge Kooperation. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf unser Unternehmen als regionaler, großer Ausbildungsbetrieb aufmerksam zu machen. Die jährliche Berufsinformationsmesse „Berufe in der Regio“ an der Hugo-Höfler-Realschule sowie der „Girls‘ Day“ bei Cerdia, bei dem Schülerinnen von der Hugo-Höfler-Realschule ab der 7. Klasse einen ganzen Tag Einblicke in technische Ausbildungsberufe der Cerdia bekommen können, sind beispielhafte Veranstaltungen.
Kontakt

Frau Vanessa Gomes Marques
Ansprechpartnerin technische und kaufmännische Ausbildungen +49 761 5113808E-Mail anzeigen

Cerdia Services GmbH im Web
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Cerdia Services GmbH
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken