
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche80
Mitarbeiter6 weitere Standorte
Standorte
Hier startet deine Karriere
Anerkannt, praxisnah, individuell: Mit einer Ausbildung am privaten bib International College legst du den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg. Unsere Ausbildungen und die Studiengänge an unseren Partnerhochschulen vermitteln dir genau das Know-how, welches in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game gefragt ist und bieten dir internationale Perspektiven.
Unser Ausbildungs- und Studienangebot – praxisnah, staatlich anerkannt, international

bib International College – Dein Garant für eine erfolgreiche Karriere
Dein erster Schritt auf dem Weg zum Erfolg: eine Ausbildung am bib International College. Wir bieten staatlich anerkannte Berufsausbildungen und Studienmöglichkeiten – aktuell in den Zukunftsbranchen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game – und haben in den 40 Jahren unseres Bestehens mehr als 30.000 Absolventen auf die Erfolgsspur gebracht.
Praxisnähe und Individualität – Dafür steht unser Ausbildungskonzept
Unsere Ausbildungen sind praxisorientiert und durchlässig: Von der Berufsausbildung bis zum internationalen Bachelor-Abschluss ist für dich alles drin. Wenn du bei uns mit dem mittleren Schulabschluss startest, erwirbst du während deiner Berufsausbildung auch die Fachhochschulreife. Hast du bereits die Fachhochschulreife oder Abitur, kannst du bei uns Berufsausbildung und Studium perfekt kombinieren.
Du willst noch mehr? Mit unseren internationalen Studiengängen steht Deinem Erfolg nichts mehr im Weg
Wir sind gut mit Unternehmen und Partnerhochschulen vernetzt. Daher wissen wir, welche Kompetenzen am Markt gefragt sind. Das macht unsere Ausbildungen so erfolgreich. Außerdem erwirbst du bei uns nicht nur berufliches Know-how. Unsere Dozenten und Coaches fördern dich individuell und helfen dir, deine Stärken zu entdecken und deine Persönlichkeit konsequent weiterzuentwickeln.
Aufgrund dieser engen Zusammenarbeit mit unseren hoch renommierten Partnerhochschulen im Ausland hast du die Möglichkeit an deine Ausbildung ein Studium anzuschließen und innerhalb kürzester Zeit deinen akademischen Abschluss erwerben. So kannst du in der Arbeitswelt direkt durchstarten! Entdecke unser Ausbildungs- und Studienangebot in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Game und Mediendesign
Vorteile
BAföG-fähig
Auslandsaufenthalt
Digitales Lernen
Familiäres Arbeitsklima
Höherer Schulabschluss möglich
Individuelle Förderung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Events
Schnupperunterricht möglich
Staatliche Prüfung und Anerkennung
WLAN, Internet
Digitale Ausbildung trotz Corona am bib International College
Im Zuge der Corona-Krise mussten etliche Schulen und Universitäten ihren Betrieb komplett einstellen. Am bib geht der Unterricht aber online weiter! Dank modernster Lerntechnologien und E-Learning-Angebote ist die Vermittlung der Unterrichtsinhalte – trotz Corona – gesichert. Wir sind sogar so krisensicher aufgestellt, dass wir dir deinen Ausbildungsplatz am bib für den kommenden Ausbildungsbeginn im Oktober 2020 garantieren können. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir dir, wie unsere Studis im „Home Office“ weiter lernen und arbeiten. Auch erfährst du die Wichtigkeit von digitalen Ausbildungsprogrammen für zukunftssichere Jobs.
Die Kunst AG am bib International College – entspannt kreativ!
Kunst ist ein Ausdruck von Ästhetik, Emotionen und Gefühlen. Sie kann uns helfen, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen und uns selbst besser kennenzulernen. Dieser Meinung sind auch die Studis am bib International College. Die Kunst AG am bib wurde zu Anfang des Wintersemesters 19/20 auf Wunsch der Studierenden hin gegründet. Seitdem kommt die Gruppe jede Woche am Donnerstagnachmittag von 15:30 bis 17:00 Uhr zusammen. Dann werden verschiedenen Maltechniken, Medien und Mittel ausprobiert.
Acht Wochen in Den Haag
Über mein Praktikum bei Mirage3D, Sightseeing & more Hallo, ich bin Miranda und studiere zurzeit Game Art am dem bib International College am Standort Hannover. Meine achtwöchige Praxisphase, innerhalb des dritten Semesters, verbrachte ich in der schönen Stadt Den Haag, das liegt im Westen der Niederlande. Unterstützt wurde ich dabei vom Förderprogramm Erasmus+ der EU.
Die Bismarckschule in Tansania
Zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11, die sich in der UNESCO-AG der Bismarckschule Hannover engagieren, haben in Begleitung zweier Lehrerinnen im März 2018 ihre Partnerschule in Kisangara/Tansania besucht. Das ist zwar toll, aber weshalb wir hier im bib-Blog wohl darüber berichten? Naja, wir waren an einem der Projekte ein kleines bisschen beteiligt. Die gemeinsamen Projekte mit den Kindern der Msafiri Schools waren einerseits das Kennenlernen und der Austausch über Schulalltag und Alltagsleben, andererseits eine Spieleolympiade, um durch Sport, Spiel und Spaß ganz nebenbei und spielerisch das Körper- und Selbstbewusstsein zu stärken.
Vom bib-Studi zum Star-Videografen
Stell dir vor, du hast das Ziel, einmal im Leben mit deinem absoluten Vorbild zu arbeiten. Und dann stell dir vor, du erreichst dieses Ziel durch Kreativität, Mut und Unternehmergeist. Genau das hat Jannis Döring geschafft, der am bib International College in Hannover Kommunikationsdesign studiert hat. Dies ist seine Geschichte.
Teil 2: Kann aus mir ein Game Developer werden? Das 7-Punkte-Programm.
Spieleentwicklung interessiert dich und du hast dich gefragt, ob du dein Hobby zum Beruf machen kannst und die richtigen Eigenschaften für einen Game Developer mitbringst? In der Tat sind schon ein paar Skills wichtig, wenn du Game Developer werden willst. In Teil 1 hast du vielleicht gelesen, dass ich die Game-Developer-Ausbildung am bib absolviert habe und nun an der Uni in Belgien studiere. Deshalb weiß ich, wovon ich rede, wenn ich dir nun ein paar Tipps auf den Weg gebe. Los geht’s mit meinem 7-Punkte-Programm:
Teil 1: Wie wird man Game Developer?
Daniel Patyk │ bib-Absolvent │ Studiert jetzt Game Development an der DAE Howest University in Belgien Oh Mann, wäre es interessant gewesen in der Anfangsphase, den 80ern und 90ern, der großen Spieleschmieden wie Electronic Arts, Ubisoft oder Blizzard dabei sein zu können, denn zu der Zeit hätte ich noch einfach als Quereinsteiger einsteigen können um meinen Traum zu leben: Computer- und Konsolen-Spiele zu entwickeln. Denn gerade in der Anfangszeit sind viele der älteren Generation auf Umwegen in die Spiele-Branche gekommen, da es noch keinen direkten Ausbildungsweg gab.