
Kunststoff, Chemie und Pharmazie
Brancherund 3.000 Mitarbeiter
Mitarbeiterüber 50 Standorte
StandorteSeit 2019 ist Aalberts surface treatment ein Zusammenschluss der AHC- und ImpreglonGruppe als Business-Einheit des globalen Technologie-Unternehmens Aalberts. Rund 3.000 Mitarbeiter erwirtschaften an über 50 Standorten mehr als 300 Millionen Euro Umsatz im Jahr. In 14 Ländern sind wir in den wichtigsten industriellen Regionen weltweit vor Ort. Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter funktioneller Oberflächenveredelungen.
Unser Angebot an Dich steht.
Wir bieten Dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben mit einem spannenden Ausbildungsplatz.
Ausbildung - natürlich bei Aalberts Surface Treatment
Unsere Unternehmenskultur macht uns einzigartig. Sie trägt dazu bei, dass unsere Mitarbeiter stolz darauf sind, bei uns zu arbeiten. Sie stiftet außerdem einen unvergleichlichen Zusammenhalt. Und sie gibt Orientierung für unser Handeln und unseren Umgang miteinander. So bauen wir gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft.
Wir sind ein lebendiges, innovationsstarkes Unternehmen mit kooperativem Führungsstil, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und offener, fairer Kommunikation. Wir lassen unseren Mitarbeitern viel Freiraum für eigene Ideen und selbstbestimmtes Arbeiten in einem technisch-kreativen Umfeld. Dafür erwarten wir aber auch von jedem Mitarbeiter ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Offenheit für Neues. Vor allem aber unternehmerisches Denken und Handeln.
Eine intensive Einarbeitungsphase ist für uns genauso selbstverständlich, wie eine zielgenaue Aus- und Weiterbildung.
Produkte aus der Druck- und Lebensmittelindustrie.
Mittlerweile absolvieren über 50 Jungs und Mädels ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium bei Aalberts Surface Treatment. Wir bieten Dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben mit einem spannenden Ausbildungsplatz bei Aalberts Surface Treatment.
Teamgeist und Zusammenhalt unter den Auszubildenden bzw. Mitarbeitern sind wesentliche Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen. Um dies zu trainieren organisieren wir jedes Jahr verschiedene Azubi-Projekte. Die Auszubildenden aller Standorte haben die Möglichkeit sich untereinander kennenzulernen und während zahlreichen Gruppenübungen den Sinn und Zweck von Teamarbeit, etc. zu erfahren.
Praktikum bei Aalberts Surface Treatment
Ein Praktikum bei Aalberts Surface Treatment bedeutet mehr als nur “Kaffee kochen”! Erweitern Sie Ihren Horizont und bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Kreativität bei uns ein. Sie werden bei aktuellen Projekten aktiv eingebunden. Ihre Interessensschwerpunkte können Sie vorab mit uns abklären.
Ausbildungsstandorte
Kerpen (Hauptsitz), Burg (Magdeburg), Berlin, Kaufbeuren, Faulquemont (Frankreich), Göppingen-Voralb (Stuttgart), Dzierzoniów (Polen), Härkingen, Wängi (Schweiz), Kirchheim-Heimstetten (München), Opera (Italien), Uttendorf(Österreich), Villingen-Schwenningen, Wedel (Hamburg), Weiterstadt (Frankfurt), Venlo (Niederlande), Eindhoven (Niederlande), Kirkby-in-Ashfield Notts (Großbritannien), Hangzhou (China)
Ausbilder
Welche Zielgruppe rekrutiert Ihr Unternehmen? - Wir suchen talentierte und engagierte Jungen und besonders auch Mädchen, die technisch interessiert sind. - Was ist das Besondere an einer...
Oberflächenbeschichter
Warum hast du dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden? - Mein Beruf ist vielseitig und abwechslungsreich. - Welche Aufgaben hast du nach deiner Ausbildung übernommen? - Bedienen von...
Vanessa - Ausbildung Aalberts Surface Technologies GmbH - Kerpen
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Aufklemmen und Abklemmen der Kundenteile, Qualitätssicherungskontrollen, Analytik. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Das gute...
Ein Lehr-Job für die Raumfahrt
Galvanik – was das wohl ist? Dona Thaci weiß es genau. Die 19-Jährige aus St. Pantaleon macht eine Lehre zur Oberflächentechnikerin – Galvanik bei der Firma AHC in Uttendorf. Dort überzieht sie Aluminium mit anodischen Schichten, das nennt man Eloxal. "Das taugt mir einfach, besonders das Einfärben der Teile nach der Beschichtung", sagt sie.
Azubis packen auf dem Waldeckhof mit an
„Ärmel hochkrempeln und kräftig anpacken“ hieß es am 16. Oktober für die Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahres der AHC Oberflächentechnik. Auf dem Waldeckhof, einer Einrichtung der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung in Göppingen, wurde tatkräftig gebohrt, gesägt, gehämmert und gepflastert. Und das Arbeitsergebnis kann sich sehen lassen!
Bleib fit! Mach mit! – AHC beim HRS BusinessRun 2014 in Köln!
Auch in diesem Jahr hieß es wieder “laufe, fiere, danze“ für die Läufer der AHC Kerpen, Solingen, Weiterstadt und Benelux. Insgesamt gingen 36 Läufer und Walker an den Start. Immerhin eine Steigerung von 10 Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr. Am 21. August 2014 hieß es beim HRS BusinessRun Cologne zum siebten Mal "Laufe, fiere, danze!", als 17.500 motivierte Läuferinnen und Läufer aus der Kölner Wirtschaft wieder auf die 5,4-km lange Strecke durch den Stadtwald gegangen sind und unter tosendem Applaus ins RheinEnergieStadion eingelaufen sind.
Aalberts Surface Technologies GmbH im Web
- Attraktive Vergütung
- Azubi-Projekte
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Azubi-Projekte
- Hohe Übernahmequote