
Maschinenbau (Bachelor of Engineering)
Tätigkeiten in Unternehmensbereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion/Fertigung, Qualitätssicherung, Leitung Stabsstellen.
"Die Firmengruppe Max Bögl bietet im Bereich Bau und Duales Studium einige Auswahlmöglichkeiten. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist sehr interessant und auch an der Technischen Hochschule sehr hilfreich. Das Theoretische umzusetzen gelingt einem durch den Praxisbezug wirklich sehr gut."
Tätigkeiten in Unternehmensbereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion/Fertigung, Qualitätssicherung, Leitung Stabsstellen.
Bau, Dienstleistung, Innovation, Betrieb Seit der Gründung im Jahr 1929 hat sich die Firmengruppe Max Bögl kontinuierlich vom reinen Bauunternehmen zum international agierenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Heute erstrecken sich die Aktivitäten über alle Bereiche und...
Wie bist du auf diesen Ausbildungsberuf gekommen? Ich habe mich nach einer technischen Ausbildung in Bielefeld umgeschaut. Dr. Oetker fand ich schon immer interessant, weil ich mit den Produkten groß geworden bin. Mein Bruder arbeitet auch hier und hat nur Gutes davon berichtet. Ich habe mir dann...
Welche theoretischen Ausbildungsinhalte hast du an der Berufsschule gelernt, und wie war der Unterricht aufgebaut? - Es wurden die berufsspezifischen Unterrichtsfächer erteilt, in denen wir zunächst die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt haben. Mit fortschreitendem Lehrjahr wurden dann die...
Wie war dein dualer Studiengang aufgebaut? - Insgesamt dauert das duale Studium fünf Jahre. Die ersten 1,5 Jahre werden alleine der Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik gewidmet. Zeitgleich zur Zwischenprüfung beginnt schließlich nach 1,5 Jahren das Studium der Elektrotechnik.