
Bachelor of Arts BWL - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Während den Praxisphasen durchlaufe ich verschiedene Abteilungen im Unternehmen.
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
KAISER+KRAFT besteht aus einem nettes, familiäres Team mit circa 15 Mitauszubildenden und Studenten. Jedes Jahr wird ein Azubiausflug veranstaltet um sich besser kennen zu lernen. Außerdem arbeiten wir zusätzlich an spannenden Projekten, wie beispielsweise Texte für die firmeninterne Azubi-Zeitschrift oder organisieren einen Weihnachtsplätzchen-Verkauf und andere Veranstaltungen für wohltätige Zwecke.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Da ich in der Schule schon Wirtschaft als Fach gewählt hatte, stand für mich fest ich möchte gerne BWL studieren. Die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis sagt mir persönlich sehr zu. Daher habe ich mir für das Duale BWL Studium entschieden.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Besonders gefällt mir, wenn ich aktiv bei der Verwirklichung von Projekten unterstützen kann.
Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Meine Ausbildung bzw. Studium dauert 3 Jahre. Eine Verkürzung ist nicht möglich.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Schulische Voraussetzungen sind das Abitur mit einer guten Abschlussnote. Persönlich Voraussetzungen sind vor allem Disziplin und Durchhaltevermögen.
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, FH, BA, ...) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Als Dualer Student absolviert man in der Dualen Hochschule die Theoriesemester. Dort herrscht eine schulähnliche Atmosphäre. Die Kurse bestehen aus ca. 30 Studenten. Schwerpunkte sind betriebswirtschaftliche Fächer sowie dienstleistungsbezogene Fächer.
Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Nach der Ausbildung bzw. Studium habe ich einen Bachelorabschluss. Zum einen kann man mit abgeschlossenem Studium ins Berufsleben starten oder das Studium um einen Masterabschluss vertiefen und erweitern.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
Die KAISER+KRAFT EUROPA GmbH ist die führende Versandhandelsgruppe für Büro-, Betriebs- und Lagerausstattung in Europa. Mit rund 1.000 Mitarbeitern und Vertriebsgesellschaften in über 20 europäischen Ländern bietet die KAISER+KRAFT EUROPA-Gruppe via Katalog und Internet in der jeweiligen...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Als Dualer Student übernehme ich in den verschiedenen Abteilungen viele unterstützende Aktivitäten. Diese reichen von der Unterstützung eines großen Projektes bis hin zu der Unterstützung eines Kollegen/einer Kollegin bei...
Während ich mein Fachabitur absolviert habe, habe ich mich bei unterschiedlichen Unternehmen nach dualen Studiengängen erkundigt, darunter eben auch bei Kühne+Nagel. Kühne+Nagel war dann das Unternehmen, das am Besten zu meinen Vorstellungen und Wünschen gepasst hat.
Da meine Familie auch eine Firma im Logistikbereich hat, hat mich die Branche von klein auf interessiert, weil ich schon immer viel mitbekommen habe. Eine Ausbildung wollte ich dann machen, weil ich mehr erfahren und das Gewerbe besser kennenlernen will. - Als ich die Anzeige online auf der...