
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Berufskraftfahrer befördern Güter von A nach B in Lkws und bringen Personen in Linien- und Reisebussen sicher ans Ziel.
Berufskraftfahrerin war ein lang vergessener Kindheitstraum. Mein Vater war Berufskraftfahrer in Oldenburg. Durch ihn bin ich schon als kleines Kind auf den LKWs herumgeklettert und wollte auch immer mit meinem Vater mitfahren. In meiner Jugend hieß es immer, dass das kein Beruf für Frauen sei. Somit habe ich meinen Berufswunsch ganz tief vergraben und mich in anderen Bereichen versucht. Das hat mich nicht glücklich gemacht.
Vor ca. einem Jahr habe ich häufiger Bekannte auf ihren LKW-Touren begleitet. Das hat mir so viel Freude bereitet, dass ich schon bald täglich 5-12 Stunden mit auf dem Bock saß.
Innerhalb von zwei Wochen habe ich dann viele Bewerbungen verschickt. L.I.T. Cargo hat sich innerhalb von einem Tag gemeldet. Das hat mich sehr beeindruckt. Auch, dass ich die ganze Zeit vom Bewerbungsschreiben bis jetzt einen Ansprechpartner bei L.I.T. Cargo hatte, der mich sehr unterstützt und auch immer ein offenes Ohr für mich hatte, hat mich in meiner Entscheidung, meine Ausbildung dort zu machen, bestärkt.
Berufskraftfahrer befördern Güter von A nach B in Lkws und bringen Personen in Linien- und Reisebussen sicher ans Ziel.
Mal ehrlich, ein Leben ohne Logistik ist doch gar nicht möglich:Sei es die Butter im Kühlregal, das neueste Smartphone im Onlineshop oder das Fahrrad beim Händler um die Ecke... Logistik ist einfach überall! Kein Wunder also, dass die Branche in Deutschland der drittstärkste Wirtschaftssektor...
Warum hast du dich für eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen entschieden? - Ich bin auf den Beruf der Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen aufmerksam geworden, da uns die Logistik jeden Tag aufs Neue begegnet und mir eine Perspektive für die...
Warum hast du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer entschieden? - Ich habe mich für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei L.I.T. entschieden, da mir das Fahren viel Freude bereitet und es zugleich eine Herausforderung ist, die Fahrkünste zu erlernen und selbst auszuüben.
Während ich mein Fachabitur absolviert habe, habe ich mich bei unterschiedlichen Unternehmen nach dualen Studiengängen erkundigt, darunter eben auch bei Kühne+Nagel. Kühne+Nagel war dann das Unternehmen, das am Besten zu meinen Vorstellungen und Wünschen gepasst hat.