
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker sind die Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.
Fragen an den Auszubildenden:
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Zu meinen Hauptaufgaben gehört bisher das Montieren von Baugruppen
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Dass jede Maschine einzigartig ist und man so immer neue Herausforderungen bekommt.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Weil eine hohe Genauigkeit gefragt ist und man immer vor neue Herausforderung gestellt wird.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Das Montieren von Baugruppen.
Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Normalerweise dauert die Ausbildung 3,5 Jahre. Wenn der Notendurchschnitt in der Berufsschule besser als 2,5 ist, kann man verkürzen.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Spaß am Schrauben, räumliches Denkvermögen und ein Real- oder guter Hauptschulabschluss.
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, FH, BA, ...) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Einen Tag in der Woche ist man in der Schule, den Rest im Betrieb. In der Schule sind die fachbezogenen Fächer besonders wichtig.
Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Man hat viele Fortbildungsmöglichkeiten. Ein Beispiel ist, dass man einen Meister oder Techniker machen kann.
Industriemechaniker sind die Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.
Bewerbung als dein Arbeitgeber - Liebe Schülerinnen und Schüler, - wir möchten uns für dein Interesse an unserem Unternehmen bedanken und freuen uns, unser Unternehmen als Arbeitgeber vorstellen zu dürfen. - Seit 60 Jahren steht IMA Schelling Deutschland für innovative Technologien für die...
Fragen an den Auszubildenden: Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich erstelle 3D-Modelle von diversen Einzelteilen mit einem CAD Programm und leite davon eine Zeichnung ab. Des Weiteren stelle ich Baugruppen aus den Einzelteilen zusammen oder bearbeite...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? In meiner Ausbildung durchlaufe ich alle relevanten kaufmännischen Abteilungen. Dazu gehören folgende Abteilungen: · Personal - · Marketing - · Einkauf -...
Fragen an den Auszubildenden: Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Fräsen und Drehen. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - IMA baut Sondermaschinen, das heißt dass keine Maschine wie die andere ist. Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...