
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Letztes Jahr habe ich mein Schulpraktikum bei Kühne+Nagel gemacht und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Nach einem weiteren Praktikum bei einem anderen Unternehmen war mir dann klar, dass ich Speditions- und Logistikkaufmann werden will. Ich habe mich bei beiden Unternehmen für einen Ausbildungsplatz beworben und habe mich letztendlich für Kühne+Nagel entschieden.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Erwartet habe ich nette KollegInnen, ein professionelles Auftreten der Firma, organisierte und strukturierte Arbeitsabläufe, eine angemessene Vergütung und Abwechslung im Beruf. Bis jetzt hat sich jeder meiner Wünsche erfüllt.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Da ich momentan in der Seefracht Export arbeite, macht es mir sehr viel Spaß, wenn ich viel zu tun habe. Das ist der Fall, wenn viele Exportaufträge per E-Mail hereinkommen und wenn ich mit Kunden interagieren kann.
Viel Spaß macht es mir außerdem, wenn ich das ganze Rundherum einer Spedition kennen lerne. Bis jetzt gab es noch nichts, was mir wirklich gar keinen Spaß gemacht hat.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Bis jetzt immer sehr gut. Es war immer jemand da, den ich bei Fragen direkt ansprechen konnte. Durch Corona ist zwar alles ein bisschen anders als sonst, da nicht immer alle Mitarbeiter im Büro sind. Jedoch finde ich das nicht schlimm und fühle mich trotzdem gut betreut.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Meine Tipps sind: Interessiert euch wirklich für die Tätigkeiten, die die Ausbildung und der Beruf mit sich bringen. Engagiert euch, seid organisiert und flexibel, sprecht gerne mit Kunden und habt Vorwissen über die Firma und den Job.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Über 100 Länder, rund 1.300 Standorte und mehr als 78.000 Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben - das ist Kühne+Nagel. Werde auch Du Teil unseres Teams und hilf uns dabei, die Welt der Logistik nachhaltig zu verändern. -
Während ich mein Fachabitur absolviert habe, habe ich mich bei unterschiedlichen Unternehmen nach dualen Studiengängen erkundigt, darunter eben auch bei Kühne+Nagel. Kühne+Nagel war dann das Unternehmen, das am Besten zu meinen Vorstellungen und Wünschen gepasst hat.
Da meine Familie auch eine Firma im Logistikbereich hat, hat mich die Branche von klein auf interessiert, weil ich schon immer viel mitbekommen habe. Eine Ausbildung wollte ich dann machen, weil ich mehr erfahren und das Gewerbe besser kennenlernen will. - Als ich die Anzeige online auf der...
Ich habe im Internet, auf Jobmessen und bei der Agentur für Arbeit nach einer Ausbildung und einem Studium gesucht. Ich habe vor allem im Internet nach Unternehmen gesucht, die international vertreten sind und, die ein duales Studium anbieten. Dann bin ich auf Kühne + Nagel gestoßen und habe...