
Wirtschaftsinformatik
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Die Aufgaben in der Wirtschaftsinformatik sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Es gibt eigenständige Projekte im Rahmen der Wissenschaftlichen Arbeiten für die Duale Hochschule
sowie Unterstützung von Kollegen bei der Bearbeitung ihrer Projekte. Hierbei geht es um Fehlerbehebung, Einbauer neuer Funktionen, Optimierung bestehender Software und vieles mehr.
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
In der Würth Industrie Service wird großen Wert auf ein gutes Miteinander gelegt. Deshalb gibt es neben der Ausbildung viele zusätzliche Angebote, wie soziale Projekte, Schulungen, gemeinsame Ausflüge und Teamessen und Betriebsfeste. Darüber hinaus gibt es auch viele Möglichkeiten, im Betrieb selbst mit zu gestalten.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
In der Wirtschaftsinformatik fungiert man als Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Informatik. Durch die Abwechslung zwischen fachlichen Tätigkeiten, wie der Programmierung, und sozialen Aspekten, wie Kontakt mit den Abteilungen im Betrieb, für die Anforderungen umgesetzt werden, wird es nie langweilig oder eintönig.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Das Duale Studium Wirtschaftsinformatik dauert 3 Jahre / 6 Semester.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Für das Duale Studium Wirtschaftsinformatik wird benötigt man eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese erhält man mit dem Abitur, der Fachhochschulreife oder mit einer beruflichen Qualifikation.
Persönliche Voraussetzungen sind vor allem eine analytische und logische Denkweise sowie Interesse an Software. Daneben sind in der Wirtschaftsinformatik auch soziale Fähigkeiten, wie Kommunikations- und Teamfähigkeit gefragt.
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Die Vorlesungen an der Hochschule finden blockweise statt. Dabei wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Betrieb immer ab. Besonders wichtig sind die Kernfächer (z.B. Java-Programmierung).
Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Bei einer guten Ausbildung ist eine Übernahme im Unternehmen und Tätigkeit im Bereich Softwareentwicklung möglich. Es werden außerdem weitere Fortbildungen angeboten, um sich zu spezialisieren und die erlernten Fertigkeiten weiter zu vertiefen.
Der Tagesablauf beim Dualen Studium Wirtschaftsinformatik in der Würth Industrie Service ist jeden Tag anders. Das macht das Studium spannend und abwechslungsreich!
Betriebliche Abläufe analysieren und daraus individuelle IT-Lösungen entwickeln, IT-Systeme koordinieren und verwalten sowie Anwender beraten, betreuen und schulen.
Was wir bieten: mehr als einen Arbeitsplatz Wer bei Würth Industrie Service arbeitet, kann auf einen sicheren Arbeitsplatz sowie Perspektive und Freiraum zählen – und das von Anfang an. Eine einzigartige Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen und Respekt sowie eine starke Gemeinschaft, bei...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Eigenverantwortliches Arbeiten an Projekten in Bereich Logistik (Materialfluss) und im Bereich connected Industry. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Ein sehr junges und kollegiales Team bereitet jeden Tag Spaß im Arbeitsalltag.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich, als Azubi, bin ein vollwertiges Mitglied im Team und werde langsam in die Aufgaben eines festangestellten Mitarbeiters eingearbeitet. Je länger ich in einem Team bin, desto mehr Aufgaben darf ich übernehmen.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - In der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Bereiche. Dabei unterstützt man die Abteilungen bei verschiedenen Aufgaben. Vertrieb: Aufträge anlegen, Einkauf: Angebote einholen, Ware einkaufen, Logistik: Ware einlagern, Technik: Ware...
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!
Jetzt registrieren