
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.
Das interessanteste an meiner Ausbildung ist das Lernen in Projekten. Dort plane ich selbstständig meine Aufgaben. Anschließend geht es von der Montage der Sensoren und Motoren, der Verdrahtung der Schaltung, Programmierung der SPS, bis hin zur Inbetriebnahme und Fehlersuche in der Anlage. Toll ist es, dass ich die funktionierende Anlage zum Abschluss bedienen und ausprobieren kann. Das Zusammenspiel der Planung, Elektrotechnik und der Mechanik begeistert mich an diesem Beruf.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.
HERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALEN WESER Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und...
Ein wichtiger Bestandteil in meiner Ausbildung ist die Energieversorgung und Verteilung. Hier kann ich "live" erleben, wie die Energieversorgung vom Kraftwerk bis zur Steckdose funktioniert. Spannend ist, wie viele Normen und Richtlinien eingehalten werden müssen, damit die Kunden sicher die...
Die Vielfältigkeit der Aufgaben reizt mich besonders an diesem Beruf. Sowohl das Erstellen von Präsentationen, als auch die Mitarbeit in Projekten gehören zu meinem Aufgabengebiet. Die Rechtsabteilung bietet viele interessante Aufgaben. Dazu gehören Gespräche und Termine mit Behörden und...
Ein Duales Studium bringt mir viele Vorteile, wie zum Beispiel die finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber während der Studienzeit. Des weiteren erlange ich nicht nur theoretische Grundlagen durch das Studium, sondern kann auch praktische Erfahrungen durch die Ausbildung mit...