
Bankkaufmann / Bankkauffrau
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Nach meinem Abschluss der Fachhochschulreife in Richtung Sozialwesen entschied ich mich für ein Studium Media: Conception & Production“ in Wiesbaden.
Das Ankommen fiel mir dort schwer und richtig wohl gefühlt habe ich mich auch nicht. Meine Interessen hatten sich im Laufe des Studiums in eine andere Richtung entwickelt und der Praxisbezug hat mir sehr gefehlt. Deshalb entschied ich mich zum Beginn einer Ausbildung.
Daraufhin hörte ich mich intensiv in meinem Freundeskreis um und informierte mich im Internet zu verschiedene Ausbildungsberufen. Wegen des vielen positiven Feedbacks, entschloss ich mich nach einiger Recherche zur Bewerbung bei verschiedenen Banken und Sparkassen in meiner Nähe. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnten meine Vorstellungsgespräche leider nicht persönlich stattfinden. In meinem Telefongespräch mit den Ausbilder*innen der Frankfurter Sparkasse, wurde mir schnell die Aufregung genommen und ich habe mich sofort wohl gefühlt. Deshalb habe ich mich für die Ausbildung in der Frankfurter Sparkasse entschieden.
Nun bin ich schon seit circa einem Jahr dabei und habe vor kurzem die Abschlussprüfung Teil 1 geschrieben. Bei der Prüfungsvorbereitung wurde mir noch einmal bewusst, wie viel Wissen und Kompetenz ich mir aufgrund der vergangen Seminare und Schulungen, welche die Frankfurter Sparkasse für ihre Auszubildenden veranstaltet, bereits aneignen konnte.
Vor kurzem habe ich die Filiale planmäßig gewechselt. Sowohl in meiner ehemaligen Filiale, als auch an meinem neuen Standort wurde ich sehr herzlich aufgenommen. Ganz besonders gefällt mir die familiäre Atmosphäre, sowie die verschiedenen Aufgaben, die den Tag abwechslungsreich gestalten.
Ich bereue meine Entscheidung für eine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Frankfurter Sparkasse bis heute nicht und bin glücklich, ein Teil des Teams zu sein.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Die Frankfurter Sparkasse wurde im Jahr 1822 gegründet und ist heute Marktführerin im Privatkundengeschäft im Rhein-Main-Gebiet. - Die Frankfurter Sparkasse bietet als Teil des Konzerns der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe sämtliche...
Das duale Studium bei der Frankfurter Sparkasse ist genau das richtige für mich: Man lernt viel Interessantes an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und das Gelernte kann man direkt in der Praxis anwenden.Die Kurse an der DHBW finden in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt,...
Wie bist du auf diesen Ausbildungsberuf gekommen? Ich habe mich nach einer technischen Ausbildung in Bielefeld umgeschaut. Dr. Oetker fand ich schon immer interessant, weil ich mit den Produkten groß geworden bin. Mein Bruder arbeitet auch hier und hat nur Gutes davon berichtet. Ich habe mir dann...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Die Aufgaben sind so verschieden wie die Abteilungen, die ich am Klinikum durchlaufe. Hauptsächlich fallen administrative Tätigkeiten an. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? Man lernt alle Verwaltungsbereiche am Klinikum kennen...