
Mechatroniker (m/w/d)
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte. -
Während meines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bewarb ich mich bei mehreren großen Firmen in Berlin per Online-Bewerbung. Damals bekam ich als erstes Antwort von Vattenfall und wurde zum elektronischen Einstellungstest eingeladen. In diesem Test wurden Fragen in verschieden Kategorien abgefragt wie z.B. Mathematik und zur Allgemeinbildung. Nach Bestehen dieses Tests wurde ein Einstellungsgespräch mit den Ausbildern mit mir geführt. Kurz darauf lag bereits mein Ausbildungsvertrag vor mir.
Was gefällt dir an deiner Ausbildung ganz besonders gut?
-Logisches Denken
-Fehleranalyse
-Schaltpläne entwerfen
-Verdrahtung von Anlagen
-Umfangreiche und gute Lehrgänge
-ggf. Schichtarbeit
-zum Teil weite Wege zu einzelnen Standorten
Einfach auf der Internetseite von Vattenfall bewerben. Die einzelnen Berufsgruppen werden hier auch noch einmal vorgestellt.
Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit die Ausbildungsstätte mit deiner Schulklasse zu besuchen um einen ersten Einblick zu erhalten.
Arbeitstag im Schichtdienst (Frühschicht)
6.00 Beginn der Schicht mit Übergabe der Vorkommnisse von der vorrangegangenen Schicht auf der Warte
7.00 Schichtbesprechung, der Schichtleiter informiert über anfallende Arbeiten
8.00 Begehung der Anlange, Kontrolle von Bauteilen
9.00 Frühstückspause
9.30 Kontrolle der Nebenanlagen
11.00 Bearbeitung anfallender Reparaturen
13.00 Kontrolle der Anlage durch Begehung und durch Kontrollieren der Messwerte
14.00 Schichtwechsel
Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie die Anlagen und Geräte. -
Wir sind in den Bereichen Erzeugung, Distribution und Vertrieb von Strom und Wärme aktiv. Wir vertreiben Gas und betreiben Energiehandel. Unsere Hauptmärkte sind Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark und Großbritannien. Der Konzern beschäftigt rund 19.500 Mitarbeiter. Die...
Wir sind Tessa und Erik, beide 20 Jahre alt und absolvieren gerade im 3. Semester das Duale Studium Industrielle Elektrotechnik bei Vattenfall. Wie seid ihr zu eurem Dualen Studium gekommen? - Zum Teil wurden wir durch unsere Familie und von unseren Freunden beeinflusst.
Das Azubi-Interview mit Paul von Vattenfall - Paul: „Nach meiner abgeschlossenen allgemeinen Hochschulreife machte ich ein Jahr verschiedene Praktika in unterschiedlichen Branchen. Dabei fand ich meine Stärken in der Elektrotechnik und Freude an der...
- Schon während der Schulzeit habe ich angefangen, mich für erneuerbare Energien und Energieerzeugung zu interessieren. Ich begann mich über die Berufsfelder, die es in diesem Bereich gibt zu informieren. - Ich habe mich für die Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik entschieden.