
BWL - Industrie (B.A.)
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Ich bin ein Mensch, der gerne Sport treibt und Neues ausprobiert. Ob im Fitnessstudio oder auf dem Tennisplatz als Spielerin oder Trainerin – es macht mir Spaß, mit anderen Menschen etwas zu unternehmen und zusammenzuarbeiten. Die Praxis- und Theoriephasen wechseln hier alle drei Monate. Außerdem gehört schon während des Studiums ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einer Tochtergesellschaft dazu. Für mich geht es nach Großbritannien. Das ist eine tolle Möglichkeit, meine Sprachkenntnisse zu verbessern, Einblicke in ein anderes Land zu gewinnen und eine neue Arbeitswelt kennenzulernen.
Durch die zahlreichen Seminare und Weiterbildungen haben wir Studenten und Azubis uns schnell kennengelernt und sind als Team zusammengewachsen. Wir sind in fünf duale Studenten von der DHBW Heidenheim und noch einige weitere dual Studierende von der Technischen Hochschule Ulm, die im kooperativen Studiengang zusätzlich parallel ihre Ausbildung machen. In den jeweiligen Einsatzabteilungen wurde ich immer freundlich empfangen und durfte voll mitarbeiten. Ob im Tagesgeschäft oder bei Projekten, man fordert uns und traut uns viel zu. So durfte ich zum Beispiel für einen Bereich eine Kennzahlenanalyse für das vergangene Jahr durchführen und meine Ergebnisse bei einer Abschlusspräsentation vorstellen.
Neben dem theoretischen kann ich mir bei Wieland auch viel praktisches Wissen aneignen und erkennen, wo meine Stärken liegen. Darauf will ich bauen. Das Unternehmen bietet dafür jede Menge guter Perspektiven und Karrierechancen. Wer offen für Neues ist, gern im Team arbeitet, eigeninitiativ handelt und über seinen Tellerrand hinausschaut, kann bei uns viel erreichen. Ich freue mich darauf, weiterhin viele neue Erfahrungen zu sammeln, die mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringen.
Kupfer ist der Werkstoff von heute und morgen. Er braucht Ihr frisches Denken, Ihren Enthusiasmus und Ihr Talent, uns mit neuen Impulsen zu überraschen und die Zukunft zu gestalten. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Potenziale freizusetzen.
Wieland entdeckenZu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Potenziale freisetzen und beste Aussichten für die Zukunft haben. - Kupfer verbindet die Welt. In Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Und alles, was heute noch nicht erfunden ist, aber...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich mache Kostenerstattungen bei ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung und berate Kunden zu neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, Leistungen im Ausland und besonderen Arzneimitteltherapien. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? -...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Anträge von unseren Kunden auf Übernahme von Behandlungskosten prüfen, Rechnungen erstatten. - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Die Techniker Krankenkasse ist bester Arbeitgeber Deutschlands. Bei uns herrscht ein sehr gutes...
Elisa (18) absolviert derzeit eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG in Teisnach. Gerade ist sie im 2. Ausbildungsjahr und berichtet von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess. Wie lief die Bewerbung ab? - Eignungstest & Klassisches Vorstellungsgespräch Dein...