
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.
kleinere Aufgaben beim Kunden, Auf- und Abbau von Anlagen
Mir gefällt die Vielseitigkeit - jeden Tag etwas anderes und der Zusammenhalt untereinander und das Arbeitsklima.
Ich bin begeistert von Technik und dieser Beruf ist technisch anspruchsvoll und hat Zukunft.
Das Arbeiten im Team und in der Schule vor allem das Programmieren.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist mit einem Realschulabschluss oder guten Noten in der Berufsschule möglich.
Mathe- und Physikkenntnisse sind wichtig. Persönlich sollte man sich für Technik interessieren und handwerklich geschickt sein.
Der Unterricht ist gut organisiert. Wichtige Fächer sind: SG (System- und Gerätetechnik), IE (Installation und Elektrotechnik), IT (Informationstechnik) und ST (Steuerungstechnik).
Bei der Firma übernommen werden und als Geselle tätig sein. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Meister und Techniker.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen.
- Die Staudinger GmbH mit Sitz in Loiching, gegründet 1950, ist ein niederbayerisches Unternehmen für Automatisierungstechnik mit über 200 Mitarbeitern. - Bei der Entwicklung und Umsetzung optimaler Automatisierungslösungen bietet Staudinger das komplette Leistungspaket von Beratung,...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? Vormontage von Anlagen, Zerspanungsaufgaben sowie Endmontage von Anlagen beim Kunden - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? Es gibt viele verschiedene Tätigkeiten und Einsatzgebiete und wir liefern an namhafte Hersteller in der...
Eine Bekannte erzählte mir begeistert von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin. Die Woche darauf habe ich dann eine ansprechende Anzeige von Hörgeräte LANGER gesehen. Da ich schon immer Interesse an Berufen hatte, in welchen man Menschen weiterhelfen kann, habe ich mich auch direkt beworben.
Hallo Reshad, wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? - Auf der Ausbildungsmesse in Geesthacht habe ich E. Michaelis als Unternehmen kennengelernt und erfahren, dass sie eine Ausbildung zum Fachlageristen anbieten. Anschließend habe ich mich beworben und wurde nach einem...