
Bachelor of Science Informatik (m/w/d)
Beispiele: Informations- und Kommunikationsabteilungen, Datenschutz, Informationssicherheit, DV-Vertrieb und sämtliche kaufmännische Abteilungen
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Eigenverantwortliches Arbeiten an Projekten in Bereich Logistik (Materialfluss) und im Bereich connected Industry.
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Ein sehr junges und kollegiales Team bereitet jeden Tag Spaß im Arbeitsalltag. Projekte dürfen von Beginn an in Eigenverantwortung ungesetzt werden.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Die Informatik wird die Zukunft gestalten. Sie bietet viele verschiedene Einsatzgebiet von sehr Hardware nahen Systemen bis hin zur Webseitenentwicklung. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und man beschäftigt sich ständig mit neuen Herausforderungen und Innovationen.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Die Entwicklung von neuen Anwendungen, die von unseren Mitarbeitern, bzw. unseren Kunden genutzt werden.
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Meine Ausbildung/Studium dauert 3 Jahre. Diese 3 Jahre teilen sich in 6 Theorie- und 7 Praxisphasen auf, wobei sich die Phasen immer wieder abwechseln.
Eine Verkürzung des Studiums ist nicht möglich.
Welch schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für diesen Beruf vorhanden sein?
schulisch: Abitur, Fachhochschulreife, persönlich: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Interessa an Technik/Informatik.
Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Nach meinem Studium kann ich mit meinen max.210 ECTS-Punkten meinen Master machen.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
Beispiele: Informations- und Kommunikationsabteilungen, Datenschutz, Informationssicherheit, DV-Vertrieb und sämtliche kaufmännische Abteilungen
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Austauschen von Hardware, bei Problemen mit dem PC helfen, Netzwerkverbindungen herstellen - Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Besonderes Engagement für die Auszubildenden, viele Freiheiten und eigenständiges Arbeiten - Warum hast du...
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?Die Aufgaben in der Wirtschaftsinformatik sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Es gibt eigenständige Projekte im Rahmen der Wissenschaftlichen Arbeiten für die Duale Hochschule - sowie Unterstützung von Kollegen bei der Bearbeitung ihrer...
Alexander Vaas hat eine Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung gemacht. Beschreiben Sie einen Tag im Leben eines SDK-Azubis als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. - Nachdem wir morgens kommen, überprüfen wir als erstes unsere E-Mails und klären mit dem...