Was ist das Besondere an eurem Betrieb?
Das Besondere ist, dass man sich von Anfang an "Willkommen" fühlt. Die Kollegen nehmen einen sehr gut auf und man kommt schnell ins Gespräch. Desweiteren werden einem die Aufgaben und die Zusammenhänge ausführlich und verständlich erläutert.
Welche Aufgaben übernehmt ihr hauptsächlich?
Dies ist von Abteilung zu Abteilung immer unterschiedlich. Zuerst bekommt man die etwas leichteren Aufgaben und wenn man damit vertraut ist, werden anspruchsvollere Aufgaben zugeteilt. Es kommen täglich neue Aufgaben hinzu, sodass es nicht eintönig ist.
Warum habt ihr euch für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich war vorher einige Jahre auf den kaufmännischen Schulen in Rheine. Danach war ich in der Umgebung auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, die etwas mit dem Bereich Kaufmann zu tun hatte. Dabei bin ich auf Hardy Schmitz gestoßen. Dabei habe ich mir das Unternehmen genauer angeschaut und mich daraufhin um die 5-Sterne-Deluxe-Ausbildung beworben.
Welche Aufgaben gefallen euch besonders?
Besonders gefällt mir das Erstellen und Bearbeiten von Aufträgen bzw. Angeboten und alle Aufgaben, die damit zusammenhängen, wie z. B. das Telefonieren mit Kunden und Lieferanten, um meine Informationen zu einer Bestellung zu erhalten oder Preise und Lieferzeiten zu erfragen.
Wie lange dauert eure Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung bei Hardy Schmitz dauert drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildung ist nicht möglich.
Welche Perspektiven habt ihr nach der Ausbildung?
Es besteht die Chance auf eine eventuelle Übernahme nach der Ausbildung. Bei Hardy Schmitz wird man bestens ausgebildet, sodass man auch woanders den Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann ausführen kann.
Beschreibe einen Tag im Vertrieb
Zuerst werden alle E-Mails im Postfach bearbeitet. Daraufhin bearbeitet man die Aufträge oder erstellt die Angebote. Eventuell werden die Preise und die Lieferzeiten bei den Lieferanten angefragt. Zwischendurch werden Anrufe entgegengenommen und das Anliegen des Kunden bestmöglich beantwortet. Außerdem werden Beschriftungen bedruckt und eventuell Kanban-Karten und Barcode-Etiketten erstellt.