
Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship SIBE
Ausbildungsort73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland Website ansehen
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeiterkeine weiteren Standorte
StandorteDer »Transfergedanke« der Steinbeis-Stiftung liegt dem gesamten Bildungsangebot der Steinbeis-Hochschule zugrunde. Im Wesentlichen geschieht dieser Transfer dadurch, dass alle Zertifikatslehrgänge, Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die Promotion nach dem so genannten „Projekt-Kompetenz-Prinzip“ organisiert sind. Aufgrund der qualitativen wie auch quantitativen Bedeutung von Studiengängen als Kernkompetenz der Steinbeis-Hochschule wird dieses Prinzip am Beispiel des „Experience Based Curriculum“ (EBC) umgesetzt.
- Ein Masterstudium an der SIBE folgt stets dem Prinzip des Experience Based Curriculum (EBC)
- Das EBC ist die spezifische Ausgestaltung des Projekt-Kompetenz-Studiums der Steinbeis-Hochschule Berlin durch die SIBE.
- Das EBC an der SIBE zeichnet sich durch ein Zusammenspiel der drei Elemente Theorie, Handlung und Reflexion aus. Diese drei Elemente spielen eine gleichbedeutende Rolle im Bildungsprozess und in den Curricula der SIBE.
- Im Rahmen des EBC an der SIBE gilt es für die Studierenden, die im (Selbst-)Studium erlernte und vertiefte Theorie in der (unternehmerischen) Realität in Handlungen zu überführen und erfahrbar zu machen (Transfer). In (schriftlichen) Projektstudienarbeiten und (mündlichen) Präsentationen reflektieren die Studierenden während der gesamten Dauer des Masterstudiums die Real-World-Projekte, die sie im Unternehmen umsetzen. Parallel dazu reflektieren die Studierenden auch ihre eigene individuelle Kompetenzentwicklung – und damit ihre personale Entwicklung.
Das EBC der SIBE bietet auf diese Weise exzellente Rahmenbedingungen für Persönlichkeitsentwicklung, der notwendigen Bedingung der tertiären Bildung.
- Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship SIBE
- Schwäbisch Gmünd, Deutschland