Duales Studium mit IHK Ausbildung in Angewandte Materialwissenschaften (B.Eng.) (m/w/d) – 2023
Vitesco Technologies
Stellendetails:
-
Beruf: Duales Studium mit IHK Ausbildung in Angewandte Materialwissenschaften (B.Eng.) (m/w/d) – 2023 Duales Studium mit IHK Ausbildung in Angewandte Materialwissenschaften (B.Eng.) (m/w/d) – 2023
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Fachabitur oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 4,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.089,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.160,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.207,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.207,00 €
- 5. Lehrjahr: 1.207,00 €
-
Referenz-Nr: 27525 (in der Bewerbung bitte angeben)
Hierfür entwickeln und fertigen wir Systemlösungen und Komponenten wie Elektroantriebe, Batteriemanagementsysteme und Hybridbausteine.
In der Entwicklung und Industrialisierung von neuen Produkten und Technologien sind wir Vorreiter.
Hier bieten Materialwissenschaften eine wichtige Basis für Innovationen. Dafür brauchen wir Dich!
Deine Interessen:
- Die Welt der unterschiedlichen Werkstoffe und Materialien hat dich schon immer fasziniert?
- Du interessierst dich dafür, warum innovative Materialien für unsere Zukunft von großer Bedeutung sind?
- Du möchtest ein Spezialist auf diesem Gebiet werden und ein Hochschulabschluss reicht dir nicht? Perfekt!
Dann haben wir ein interessantes Angebot für dich!
Das ausbildungsintegrierte Duale Studium -
Bachelor Angewandte Materialwissenschaften
in Kombination mit der Ausbildung Werkstoffprüfer/in!
Deine Lernbereiche im Studium:
In den ersten beiden Semestern des Studiums erlernst du wichtiges Fachwissen in Grundlagenfächern wie:
- Ingenieurmathematik
- Allgemeine Physik
- Grundlagen der Werkstoffe
- Allgemeine und physikalische Chemie
- Konstruieren und Technische Mechanik
- Mess- und Regelungstechnik
Außerdem hast du im weiteren Verlauf deines Studiums die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Vertiefungsmodulen diejenigen auszuwählen, die dich am meisten interessieren.
Zu den Vertiefungsmodulen gehören verschiedene Fachgebiete der Werkstofftechnik, wie Glas, Bindemittel, Metall, Nanotechnologie, Nicht-Silikat-Keramik, Polymere und einige mehr.
Das erste Jahr verbringst du vollständig in unserem Betrieb, bevor ab dem zweiten Jahr des 4,5 jährigen Dualen Studiums auch das Hochschulstudium beginnt. In den Praxisphasen bei Vitesco Technologies, in denen du die Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in durchläufst, gibt es vielzählige Einsatzbereiche wie Entwicklungsteams, Labore, Produkttest und Musterbau.
Vitesco Technologies als Partner für dein ausbildungsintegriertes Duales Studium bietet dir viele Vorteile:
Du erreichst innerhalb von 4,5 Jahren zwei vollwertige Abschlüsse:
Bachelorabschluss (B.Eng. Materiealwissenschaften) &
Berufsausbildung Werkstoffprüfer/in (IHK Abschluss)
Durch die vollwertige Berufsausbildung, die du neben dem Studium durchläufst, hast du einen starken Praxisbezug und kannst dein Wissen aus dem Studium sofort auf die Praxis beziehen.
Durch die Kombination aus Ausbildung und Studium bist du sowohl in der Theorie als auch der Praxis bestens auf das Berufsleben vorbereitet und hast durch deine beiden Abschlüsse einen Vorteil gegenüber anderen Absolventen.
Das Studium findet an der Technischen Hochschule Nürnberg statt. Die Praxisanteile der Ausbildung absolvierst du an unserem Standort in Nürnberg und besuchst für die Theoriephasen das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb.
Wir bieten dir eine attraktive Studienvergütung von im ersten Jahr 1.089 €, im zweiten Jahr 1.160 €, im dritten Jahr sowie im vierten und fünften Jahr 1.207€.
Dein Profil:
- Teamfähigkeit, Motivation und Pioniergeist sind deine Stärken.
- Naturwissenschaft wie Mathe, Physik sind deine Lieblingsfächer.
- Du schätzt selbstbestimmtes Arbeiten, Eigenverantwortung und arbeitest gern im Team.
- Du hast Spaß an der englischen Sprache.
- Du bringst einen Fachabitur- oder Abiturabschluss mit.
Benefits bei Vitesco Technologies:
- Dynamisches Unternehmen mit starker Zukunftsausrichtung für Mobilität von Morgen!
- Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
- Digitale Ausrichtung auf hohem Niveau.
- Zugang zu wertvollen, digitalen Lernplattformen für eigenständiges Lernen.
- Vielfältige Gesundheitsaktionen sowie -beratung.
Neugierig? Perfekt! Dann bewirb dich bei uns, wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!






Apprenticeship Management
Alle Informationen rund um das Thema Karriere bei Vitesco Technologies findest du auf unserer Karrierewebseite. Alles weitere über unser Unternehmen, unsere Produkte und alles, was uns antreibt...
Stellendetails:
-
Beruf: Duales Studium mit IHK Ausbildung in Angewandte Materialwissenschaften (B.Eng.) (m/w/d) – 2023 Duales Studium mit IHK Ausbildung in Angewandte Materialwissenschaften (B.Eng.) (m/w/d) – 2023
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Fachabitur oder Abitur -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 4,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.089,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.160,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.207,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.207,00 €
- 5. Lehrjahr: 1.207,00 €
-
Referenz-Nr: 27525 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen