Duales Studium Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d)

Thales Deutschland GmbH

71254 Ditzingen
01.10.2023
Duales Studium
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Thales Deutschland GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
    oder eine entsprechende fachgebundene Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: R0174187 (in der Bewerbung bitte angeben)

Dualer Student (m/w/d) Elektrotechnik / Elektronik

Gemeinsam gestalten wir die Welt um uns herum und entwickeln so die Zukunft – hier und heute! Die Kompetenzen und der kulturelle Hintergrund unserer Expertinnen und Experten sind in ihrer Vielfalt einzigartig. Sie entwickeln heute Lösungen für die datengestützte, autonome, immersive Welt von morgen – von der autonomen Fahrzeugsteuerung bis zu kollaborativen Kampfsystemen, vom vernetzten Cockpit bis zur sicheren Cloud und zu cybersicherer Kommunikation, von selbstlernenden Radaranlagen bis zu Virtual-Reality-Lösungen für Training und vorausschauende Wartung. Leidenschaft für Innovationen und bahnbrechende Technologien ist unser Antrieb.

Als anerkannter Teil der deutschen Hightech-Industrie entwickeln wir heute die Schlüsseltechnologien für morgen. Wir bieten unseren Kunden innovative, hochsichere, robuste und hochverfügbare Kommunikations-, Informations- und Steuerungssysteme sowie Services für einen sicheren Land-, Luft- und Seeverkehr, für zivile und militärische Sicherheits- und Schutzanforderungen als auch im Bereich der Digitalen Identität und der Cybersicherheit. Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir Satellitenkomponenten für nationale Programme und für den Weltmarkt.

Thales Deutschland mit Hauptsitz in Ditzingen hat rund 3.900 Beschäftigte an insgesamt elf Standorten mit eigener Produktion und Entwicklung.

Dualer Student (m/w/d) Elektrotechnik / Elektronik (Ref.Nr. R0174187)

an unserem Hauptsitz in Ditzingen bei Stuttgart


Was erwartet Sie in diesem Beruf?

  • Als Bachelor of Engineering der Elektrotechnik / Elektronik sind Sie in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse in Anwendungslösungen umzusetzen
  • Außerdem befassen Sie sich mit elektrischen und elektronischen Geräten aber auch mit Anlagen sowie Systemen
  • Der Studiengang bildet die Basis für unsere Geschäftstätigkeit und hat daher für uns einen sehr hohen Stellenwert
  • Im Bereich der Nachrichtentechnik sind Sie zuständig für die leitungsgebunden oder funktechnisch Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Nachrichten
  • Aufgrund der großen Bedeutung der digitalen Nachrichtentechnik spielt der Einsatz von Computern und programmierbaren Prozessen dabei für Sie eine dominierende Rolle

Welche Tätigkeitsfelder sind für Sie relevant?

Die späteren Einsatzmöglichkeiten mit Ihrem Bachelor of Engineering im Bereich Elektrotechnik / Elektronik sind primär in der Forschung und Entwicklung sowie in der Projektierung, jedoch auch in der Fertigung, im Qualitätswesen, im Vertrieb und im Einkauf möglich. Tätigkeitsfelder sind aber auch in der Entwicklung und Implementierung von Hardware- und Software-Komponenten sowie in Systemsynthese und im Testbereich.

Was bringen Sie mit?

  • Sie bringen eine abgeschlossene Hochschulreife oder eine entsprechende fachgebundene Hochschulreife mit
  • Ihr Umgang mit den gängigen EDV-Systemen und modernen Softwaren ist sicher
  • Gutes mathematisches-naturwissenschaftliches Grundverständnis gehört ebenso zu Ihrem Portfolio wie eine ausgeprägte logisch-analytische Denkweise
  • Sie sehen das große Ganze sowie technische Zusammenhänge und deren Formulierungen
  • Als Teamplayer sind Sie bereit anzupacken, dabei gehören für Sie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen selbstverständlich mit dazu
  • Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind gut

Zahlen, Daten, Fakten rund um das duale Studium:

  • Studiendauer: 6 Semester = 3 Jahre
  • Studienbeginn: Wintersemester 2023
  • Duales Vollzeitstudium – also eine Verbindung aus Theoriephasen (Duale Hochschule) und Praxiseinsatz in unserem Unternehmen im dreimonatigen Rhythmus
  • Akkreditierung: Intensivstudium mit 210 Leistungspunkten
  • Ihr Abschluss: Bachelor of Engineering

Das für die Praxis erforderliche Wissen erwerben Sie an der DHBW, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart. Professoren mit umfassender Fachkompetenz und Dozenten aus der Wirtschaft vermitteln Ihnen das Wissen kompakt und praxisnah. Alle Informationen zu konkreten Inhalten des Studiums an der Hochschule finden Sie unter http://www.dhbw-stuttgart.de.

Als Global Player mit Projekten in der ganzen Welt suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Werdegängen, denn die Vielfalt unserer innovativen und kreativen Teams ist unser Erfolgsfaktor. Daher ist dies auch ein zentraler Aspekt unserer Personalauswahl.

Sie wollen mehr erfahren? Das Ausbildungs-Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme

Tel.: +49 (0) 7156353 42142

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und Zeugnisse) bevorzugt über unser Karriereportal.

Weitere Informationen zu Thales als Arbeitgeber finden Sie unter www.thalesgroup.com/de/karriere


Das bieten wir Ihnen:

Mit besonderer Sorgfalt setzen wir uns mit den Menschen bei Thales auseinander. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie die Förderung von Teams sind uns wichtige Anliegen, in die wir viel investieren. Daher bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir würdigen Leistung und überzeugen durch eine attraktive Gehaltspolitik.

Bei uns werden ein offener Dialog und Transparenz aktiv gefördert und vorgelebt. Wir treten aktiv für Vielfalt ein, schaffen die nötigen Rahmenbedingungen hierfür und verpflichten uns zu einer konsequenten Förderung aller Formen der Diversität. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit gemischten Teams die besten Ergebnisse erzielen und Chancengleichheit eine Selbstverständlichkeit ist. Unser beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung wurde mit dem TOTAL E-Quality Prädikat honoriert. Mit speziellen Programmen fördern wir Diversität & Inklusion sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen unsere Beschäftigten beim Balanceakt zwischen ihrem Privatleben und den spannenden Herausforderungen bei Thales.
Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
    oder eine entsprechende fachgebundene Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: R0174187 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Motivationsschreiben

Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
Thalesplatz 1
71254 Ditzingen
Transport, Logistik und Verkehr 12 Angebote am Standort