Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

Stadtwerke Jena Gruppe

07745 Jena
01.10.2025
Praxisintegrierendes duales Studium
  • Studiengang:
    Siedlungswasserwirtschaft Siedlungswasserwirtschaft
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Allgemeine Hochschulreife
    mit guten Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    4 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.275,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.425,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.425,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-187674
Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering) (m/w/d)
Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering) (m/w/d) © Stadtwerke Jena Gruppe

Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering) 2025

Wasser ist Leben: Mit der sicheren Trinkwasser-Versorgung und der umweltgerechten Entsorgung des Abwassers steht der Zweckverband JenaWasser für aktive Daseinsvorsorge in der Region.

Wir suchen zum Studienbeginn am 1. Oktober 2025 engagierte duale Studenten (m/w/d) in Kooperation mit der FH Potsdam.

Vor Studienbeginn ist auch ab sofort ein Praktikum möglich.

Das erwartet dich
  • Kennenlernen der wasserwirtschaftlichen Anlagen in der Unternehmensgruppe
  • Planen von Investitionsvorhaben für wasserwirtschaftlichen Anlagen mit Schwerpunkt der Siedlungswasserwirtschaft wie Kläranlagen, Pumpwerke und Kanalnetzsysteme
  • Auswerten und Analysieren von Betriebsdaten
  • Erarbeiten von Maßnahmen zur technischen Prozess- und Organisationsoptimierung
  • Erlernen ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen und Themen rund um die Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung
  • Mitarbeit in Projekten
Das Studium umfasst insgesamt 8 Semester, inkl. Praxiseinsätzen im Unternehmen während der vorlesungsfreien Zeit sowie 2 Praxissemestern.

Das bringst du mit
  • Abitur mit guten Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik
  • Interesse für Bauprozesse und Bauwerke
  • gutes mathematisches, physikalisches sowie technisches Verständnis
  • IT-Affinität und eine Offenheit gegenüber digitalen Lösungen
  • sehr gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • sehr gute Organisationsfähigkeit und Engagement
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir
  • umfassende praxisnahe Theorieausbildung an der Fachhochschule Potsdam
  • betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe mit langfristiger Perspektive
  • ein Team von erfahrenen Kollegen (m/w/d), die Ihnen gern Ihr Wissen weitergeben und gespannt auf neueste Erkenntnisse aus den Hochschulen warten
  • finanzielle Unabhängigkeit durch gute Ausbildungsvergütung während des gesamten Studiums in Höhe von:
    • 1.275,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
    • 1.325,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
    • 1.425,00€ im dritten Ausbildungsjahr,
    • 1.425,00€ im vierten Ausbildungsjahr
  • finanzieller Zuschuss für die Fahrten zur Hochschule, Lehrmittelzuschuss, Prämien sowie weitere Zusatzleistungen
  • Beteiligung an unternehmensübergreifenden Projektthemen
  • Austausch und Veranstaltungen mit dem Team von dualen Studenten sowie Auszubildenden

Noch Fragen?
Dann melde dich bei Frau Alexandra Meier unter fragen@stadtwerke-jena.de oder +49 (3641) 688 690.
Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber

Das ist genau die richtige Stelle für dich?
Dann bewirb dich online über den Button JETZT BEWERBEN !
Wir freuen uns auf dich!
  • Studiengang:
    Siedlungswasserwirtschaft Siedlungswasserwirtschaft
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Allgemeine Hochschulreife
    mit guten Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Dauer:
    4 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.275,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.425,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.425,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-187674
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Frau Alexandra Meier