Duales Studium Robotik (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler Technologies AG & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Duales Studium Robotik (m/w/d)
Studienbeginn: Oktober 2022 (Vorbereitungskurs ab 25.07.2022)
Studiendauer: 3,5 Jahre
Praxisphase: Schaeffler Technologies AG & Co. KG (Schweinfurt)
Studienphase: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Schweinfurt)
Ausbildungsschwerpunkte
- Grundlagen der Metallverarbeitung (inklusive Drehen und Fräsen)
- Grundlagen Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Grundstudium mit Grundlagen aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie Vermittlung von Soft Skills
- Fach- und Vertiefungsstudium mit der Möglichkeit das Studium mit Vorlesungen aus Spezialgebieten der Robotik zu akzentuieren
- Betriebliche Einsätze in Bereichen der mechatronischen Entwicklung
- Mitarbeit in Projekten und Expertenteams
- Aufbau von Schaeffler-spezifischem Wissen
- Auslandsaufenthalt mit einem Praktikum in einem Schaeffler-Werk
Dein Profil
- Erfüllung der Kriterien zur Zulassung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Studiengang Robotik)
- Ausgeprägtes technisches und physikalisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft, Flexibilität, praxisorientierte Ausrichtung, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Gutes Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen
Du willst einen umfassenden Einblick in ein internationales Hightech-Unternehmen gewinnen? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Hinweis: Eine mobile Bewerbung ist je nach Endgerät nur eingeschränkt möglich.
Weitere Informationen findest Du unter www.ausbildung-bei-schaeffler.de
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Erfüllung der Kriterien zur Zulassung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Studiengang Robotik) -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: DE-C-SWE-21-05454 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
